Stromanbieter Scharnhorst » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Scharnhorst
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Scharnhorst bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Scharnhorst

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Scharnhorst
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Scharnhorst der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Scharnhorst mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Scharnhorst
- Gemeinde: Gemeinde Eschede
- Postleitzahlen: 29348, 29348, 29348, 29348
- Vorwahl (Festnetz): 05142
- Einwohner: ≈708
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.779
Wenn es um Stromanbieter in Scharnhorst (PLZ: 29348) geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen, aus denen man wählen kann. In dieser Region, die für ihre malerische Landschaft und ihre freundlichen Einwohner bekannt ist, gibt es eine Reihe von großen Stromanbietern, die Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Stromversorgung bieten können.
Stromanbieter in Scharnhorst und Umgebung
Die Stadt Scharnhorst liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten, die ebenfalls von den großen Stromanbietern bedient werden. Hier sind einige der namhaften Stromanbieter, die in dieser Region tätig sind:
- StromLieferant1 - Ein beliebter Stromanbieter mit günstigen Tarifen und exzellentem Kundenservice.
- StromVersorger2 - Ein zuverlässiger Anbieter, der gute Vertragsbedingungen und flexible Tarifoptionen bietet.
- StromAnbieter3 - Ein etablierter Stromanbieter, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seines umweltbewussten Ansatzes geschätzt wird.
- StromService4 - Ein regionaler Stromanbieter mit einem breiten Angebot an Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Obwohl ich keine aktuellen Daten zur Verfügung habe, ist es ratsam, die aktuellen Preise und Tarife der Stromanbieter zu vergleichen, um die beste Option für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Möglicherweise können Sie dadurch erheblich bei Ihren Stromkosten sparen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Strommarkt dynamisch ist und sich die Tarife und Angebote der Stromanbieter regelmäßig ändern können. Daher ist ein regelmäßiger Strompreisvergleich empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Sie immer von den besten Konditionen profitieren.
Wenn Sie einen Strompreisvergleich für Ihre Region durchführen möchten, gibt es verschiedene Online-Vergleichsportale, die Ihnen dabei helfen können. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und Sie erhalten eine Liste der verfügbaren Stromanbieter sowie deren aktuellen Tarife.
- Prüfen Sie die Preise und Tarife der verschiedenen Stromanbieter in Ihrer Region.
- Vergleichen Sie die Vertragsbedingungen und Leistungen der einzelnen Anbieter.
- Überlegen Sie, ob Sie besondere Anforderungen haben, wie z.B. Ökostrom oder einen bestimmten Tariftyp.
- Wählen Sie den Stromanbieter aus, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Beantragen Sie den Wechsel zu Ihrem neuen Stromanbieter und profitieren Sie von potenziellen Einsparungen bei Ihren Stromkosten.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, den besten Stromanbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, damit Sie von den besten Konditionen profitieren können. Viel Erfolg bei Ihrer Suche nach dem passenden Stromanbieter in Scharnhorst!
Strompreise in der Nähe von Scharnhorst
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Scharnhorst und im Landkreis Celle aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Scharnhorst |
Eschede | 25,46 Ct./kWh | +0,6 % |
Höfer | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Habighorst | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Eldingen | 27,50 Ct./kWh | +8,7 % |
Beedenbostel | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Ahnsbeck | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Lachendorf | 27,60 Ct./kWh | +9,1 % |
Unterlüß | 27,63 Ct./kWh | +9,2 % |
Steinhorst | 29,03 Ct./kWh | +14,7 % |
Hohne | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Langlingen | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Wienhausen | 27,63 Ct./kWh | +9,2 % |
Eicklingen | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Müden (Aller) | 29,15 Ct./kWh | +15,2 % |
Ummern | 27,48 Ct./kWh | +8,6 % |
Groß Oesingen | 29,03 Ct./kWh | +14,7 % |
Faßberg | 27,62 Ct./kWh | +9,2 % |
Dedelstorf | 29,03 Ct./kWh | +14,7 % |
Sprakensehl | 29,03 Ct./kWh | +14,7 % |
Celle | 27,94 Ct./kWh | +10,4 % |
Wathlingen | 27,62 Ct./kWh | +9,2 % |
Hermannsburg | 27,64 Ct./kWh | +9,3 % |
Meinersen | 31,16 Ct./kWh | +23,2 % |
Nienhagen (Celle) | 27,62 Ct./kWh | +9,2 % |
Eimke | 25,49 Ct./kWh | +0,7 % |