Stromanbieter Stade » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Stade
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stade bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stade

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stade
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stade der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stade mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Stade: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Stade bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Stade
Hier sind drei Anbieter, die in Stade aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Stader Stadtwerke: Bekannt für ihren exzellenten Kundenservice und lokale Präsenz. Sie bieten auch Ökostromtarife an.
- EWE: Ein großer regionaler Player mit flexiblen Tarifen und Bonusprogrammen für Neukunden.
- Naturstrom: Spezialisiert auf grüne Energie und nachhaltige Lösungen für umweltbewusste Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stader Stadtwerke | BasisStrom | 0,28 € | 9,90 €/Monat | Neukundenbonus 100 € |
EWE | FlexStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom | ÖkoPower | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber 100 % Ökostrom |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Online-Kundenportale, flexible Vertragslaufzeiten und individuelle Beratung. Einige haben auch spezielle Tarife für Familien oder Senioren. Wenn du mehr über die besten Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Stade und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Stade: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Stade ist die Stader Stadtwerke GmbH. Als lokaler Energieversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region und sichert die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis pro kWh oft höher als bei speziellen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr liegen die Kosten im Grundversorgungstarif bei etwa 1.050 €. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Stade
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Nutze unseren Vergleichsrechner, um die besten Stromtarife in Stade zu finden und starte noch heute deinen Wechsel! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stade
- Gemeinde: Stadt Stade
- Postleitzahlen: 21682, 21680, 21683, 21684
- Vorwahl (Festnetz): 04141
- Einwohner: ≈45.682
- Haushalte in der Gemeinde: ≈25.109
Strompreise in der Nähe von Stade
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stade und im Landkreis Stade aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stade |
Agathenburg | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Hollern-Twielenfleth | 26,98 Ct./kWh | -1,1 % |
Deinste | 26,88 Ct./kWh | -1,5 % |
Dollern | 26,99 Ct./kWh | -1,1 % |
Fredenbeck | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Hammah | 26,88 Ct./kWh | -1,5 % |
Haseldorf | 34,01 Ct./kWh | +24,7 % |
Grünendeich | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Steinkirchen (Altes Land) | 26,99 Ct./kWh | -1,1 % |
Seestermühe | 31,53 Ct./kWh | +15,6 % |
Düdenbüttel | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Bargstedt (Stade) | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Horneburg | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Drochtersen | 26,84 Ct./kWh | -1,6 % |
Bliedersdorf | 25,06 Ct./kWh | -8,1 % |
Mittelnkirchen | 26,99 Ct./kWh | -1,1 % |
Neuenkirchen (Stade) | 26,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Haselau | 33,96 Ct./kWh | +24,5 % |