Stemshorn Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Stemshorn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stemshorn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stemshorn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stemshorn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stemshorn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stemshorn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stemshorn
- Gemeinde: Gemeinde Stemshorn
- Postleitzahl: 49448
- Vorwahl (Festnetz): 05443
- Einwohner: ≈703
- Haushalte in der Gemeinde: ≈326
Strompreisvergleich in Stemshorn - Alle Infos für Verbraucher
Region Stemshorn und ihre Nachbarstädte
Stemshorn, eine kleine Gemeinde in Niedersachsen, liegt in der Region Diepholz. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einigen Nachbarstädten, die ebenfalls zum Landkreis Diepholz gehören. Die Region zeichnet sich vor allem durch ihre idyllische Landschaft und ländliche Atmosphäre aus.
Diepholz, Sulingen und Barnstorf sind die bekanntesten Nachbarstädte von Stemshorn. Diese Orte bieten ihren Bewohnern eine gute Infrastruktur, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Die großen Stromanbieter in Stemshorn
Obwohl Stemshorn eine kleine Gemeinde ist, gibt es auch hier eine Auswahl an Stromanbietern, bei denen Verbraucher ihren Strom beziehen können. Die genauen aktuellen Daten können von Jahr zu Jahr variieren, daher empfiehlt es sich, vor einem Strompreisvergleich die aktuellen Angebote einzuholen.
Einige der großen Stromanbieter, die in der Stadt präsent sind, sind:
- E.ON - E.ON ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Stromtarifen.
- Vattenfall - Vattenfall ist ein international tätiger Energiekonzern, der ebenfalls in Stemshorn vertreten ist.
- RWE - RWE ist ein etablierter Stromanbieter in Deutschland und bietet seinen Kunden sowohl Ökostrom als auch konventionellen Strom an.
Die genannten Stromanbieter sind nur eine kleine Auswahl und dienen lediglich als Beispiel. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Tarif für sich zu finden.
Ein Strompreisvergleich ermöglicht es Verbrauchern, ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, sei es ein Tarif mit besonders günstigen Preisen, Ökostrom oder ein Tarif mit festem Preis für eine bestimmte Laufzeit.
- Stromanbieter 1
- Stromanbieter 2
- Stromanbieter 3
- Stromanbieter 4
Strompreisvergleiche können online durchgeführt werden und bieten eine bequeme Möglichkeit, verschiedene Tarife miteinander zu vergleichen. Verbraucher sollten dabei ihre individuellen Verbrauchswerte im Auge behalten, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Für alle, die in Stemshorn nach günstigen Stromtarifen suchen, lohnt sich ein Strompreisvergleich, um den passenden Stromanbieter zu finden. Vergleichen Sie die Angebote und finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt!
Strompreise in der Nähe von Stemshorn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stemshorn und im Landkreis Diepholz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stemshorn |
Lemförde | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Marl (Dümmer) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Brockum | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Lembruch | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Stemwede | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Bohmte | 33,14 Ct./kWh | +2,1 % |
Bad Essen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Diepholz | 31,63 Ct./kWh | -2,5 % |
Ostercappeln | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Damme | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Wetschen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Preußisch Oldendorf | 30,90 Ct./kWh | -4,8 % |
Rehden | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Drebber | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Hemsloh | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Steinfeld (Oldenburg) | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Dickel | 32,68 Ct./kWh | +0,7 % |
Rödinghausen | 31,17 Ct./kWh | -4,0 % |
Wagenfeld | 31,88 Ct./kWh | -1,8 % |
Melle | 33,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Rahden | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Lohne (Oldenburg) | 27,31 Ct./kWh | -15,8 % |
Espelkamp | 33,37 Ct./kWh | +2,8 % |