Vahlberg Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Vahlberg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Vahlberg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Vahlberg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Vahlberg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Vahlberg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Vahlberg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Vahlberg: Günstig und nachhaltig
Für Haushalte in Vahlberg bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig auf nachhaltige Energiequellen setzen. Wir haben die besten Anbieter in Vahlberg für dich zusammengestellt.
Top regionale Stromanbieter in Vahlberg
Hier sind drei Anbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Vahlberg Energie | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Lichtblick Vahlberg | NaturStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Gratis Smart-Home-Starterkit |
Energetix | BasisStrom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Vahlberg bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife mit 100 % erneuerbaren Energien
- 🎁 Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Prämien
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort
- 🌱 Nachhaltigkeitsinitiativen, die die Region unterstützen
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Vahlberg und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Vahlberg: Sicherheit und Zuverlässigkeit
In Vahlberg ist der Grundversorger E.ON Energie für die Stromversorgung verantwortlich. Als Grundversorger garantiert er eine zuverlässige Energieversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif wirklich? Wir klären auf.
Was bietet der Grundversorgungstarif?
Der Tarif von E.ON Energie ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis pro kWh mit 0,32 € höher als bei vielen regionalen Anbietern. Die Grundgebühr liegt bei 11,50 € pro Monat.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- ✅ Keine Vertragsbindung – flexibel und unkompliziert
- ✅ Zuverlässige Versorgung ohne Wechselstress
- ❌ Höhere Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen
- ❌ Keine Boni oder Sonderaktionen
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Vahlberg
Möchtest du zu einem günstigeren Anbieter wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Nach der Vertragsbestätigung erfolgt der Wechsel automatisch.
Ersparnis durch den Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. Das lohnt sich! 💰
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel nicht nur sinnvoll, sondern auch einfach. Nutze den Strompreisvergleich und finde den besten Tarif für deine Bedürfnisse. Wir helfen dir dabei, Zeit und Geld zu sparen. 😊
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Vahlberg
- Gemeinde: Gemeinde Vahlberg
- Postleitzahl: 38170
- Vorwahl (Festnetz): 05332
- Einwohner: ≈886
- Haushalte in der Gemeinde: ≈321
Stromanbieter in Vahlberg (PLZ: 38170)
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen in Ihrer Region zu kennen. In Vahlberg, einer kleinen Stadt in Niedersachsen, gibt es eine Auswahl an Stromanbietern, die Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen. Hier ist eine kurze Liste einiger großer Stromanbieter in der Stadt:
- Anbieter A: Der Anbieter A ist seit vielen Jahren in der Region tätig und bietet eine breite Palette von Stromtarifen an.
- Anbieter B: Anbieter B ist bekannt für seine günstigen Preise und seine zuverlässige Stromversorgung.
- Anbieter C: Anbieter C ist ein regionaler Versorger, der sich durch seine umweltfreundlichen Stromtarife auszeichnet.
Neben den oben genannten Anbietern gibt es möglicherweise noch weitere Optionen, die für Ihren individuellen Bedarf geeignet sind. Um den besten Strompreisvergleich durchzuführen, ist es ratsam, die verschiedenen Angebote der Anbieter zu überprüfen und die Tarife sorgfältig zu vergleichen.
Vahlberg liegt in einer wunderschönen Region in der Nähe einiger interessanter Nachbarstädte. Wenn Sie in Vahlberg leben, haben Sie möglicherweise auch die Möglichkeit, von den Stromanbietern in diesen Städten zu profitieren. Einige benachbarte Städte, die möglicherweise ebenfalls relevante Stromanbieter haben, sind:
- Braunschweig
- Wolfenbüttel
- Salzgitter
- Helmstedt
Es lohnt sich, auch die Stromanbieter in diesen Städten zu berücksichtigen, da sie möglicherweise attraktive Tarife anbieten, die auch für Vahlberg relevant sein können. Indem Sie Ihren Strompreisvergleich erweitern, haben Sie die Möglichkeit, das beste Angebot zu finden und möglicherweise Geld zu sparen.
Strompreise in der Nähe von Vahlberg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Vahlberg und im Landkreis Wolfenbüttel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Vahlberg |
Semmenstedt | 30,67 Ct./kWh | -6,1 % |
Evessen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Remlingen (Semmenstedt) | 30,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Uehrde | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Schöppenstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Roklum | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kneitlingen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Dettum | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Hedeper | 30,67 Ct./kWh | -6,1 % |
Erkerode | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Winnigstedt | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Wittmar | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Veltheim (Ohe) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Sickte | 30,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Denkte | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Aue-Fallstein | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Cremlingen | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Dahlum | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Gevensleben | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Achim (Wolfenbüttel) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Kissenbrück | 30,67 Ct./kWh | -6,1 % |
Börßum | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |
Königslutter | 33,99 Ct./kWh | +4,1 % |
Dorstadt | 30,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Heiningen (Oderwald) | 32,65 Ct./kWh | 0,0 % |