Wiesmoor Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Wiesmoor
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wiesmoor bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wiesmoor

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wiesmoor
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wiesmoor der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wiesmoor mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wiesmoor: Vorteile und Angebote
Wenn du in Wiesmoor wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Tarife an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Außerdem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌱
Top regionale Anbieter in Wiesmoor
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Wiesmoor, die wir für dich zusammengestellt haben:
- Enercity: Bekannt für faire Preise und transparente Tarife. Besonders beliebt sind ihre Ökostromoptionen.
- EWE: Ein Klassiker in der Region, der zuverlässigen Service und attraktive Bonusprogramme bietet.
- Naturstrom: Ideal für alle, die auf grünen Strom setzen möchten. Der Anbieter legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Enercity | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EWE | KlassikStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Kombi-Tarifen |
Naturstrom | Grüner Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Wiesmoor besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen an. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Wiesmoor vergleichen und deine Ersparnis berechnen. 💡
Der Grundversorger in Wiesmoor: Was du wissen musst
In Wiesmoor ist EWE der Grundversorger. Als regionaler Energieversorger spielt EWE eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Stadt und des Landkreises Aurich. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, da du keinen Vertrag abschließen musst und jederzeit kündigen kannst. Allerdings ist der Preis pro kWh oft höher als bei speziellen Tarifen.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von EWE kostet aktuell etwa 0,35 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. Allerdings kannst du mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter oft viel Geld sparen. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du bis zu 200 € jährlich einsparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Wiesmoor
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EWE und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Wiesmoor senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wiesmoor
- Gemeinde: Stadt Wiesmoor
- Postleitzahl: 26639
- Vorwahl (Festnetz): 04944
- Einwohner: ≈12.923
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.316
Strompreise in der Nähe von Wiesmoor
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wiesmoor und im Landkreis Aurich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wiesmoor |
Firrel | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Schwerinsdorf | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Großefehn | 27,40 Ct./kWh | +3,8 % |
Friedeburg | 27,28 Ct./kWh | +3,4 % |
Uplengen | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Hesel | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Wittmund | 29,99 Ct./kWh | +13,7 % |
Neukamperfehn | 27,27 Ct./kWh | +3,3 % |
Holtland | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Dunum | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Filsum | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Detern | 27,33 Ct./kWh | +3,6 % |
Brinkum | 27,24 Ct./kWh | +3,2 % |
Apen | 27,40 Ct./kWh | +3,8 % |
Aurich | 27,60 Ct./kWh | +4,6 % |
Stedesdorf | 25,57 Ct./kWh | -3,1 % |
Moorweg | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Blomberg (Ostfriesland) | 27,35 Ct./kWh | +3,6 % |
Nortmoor | 27,30 Ct./kWh | +3,5 % |
Werdum | 27,28 Ct./kWh | +3,4 % |
Barßel | 27,21 Ct./kWh | +3,1 % |
Zetel | 25,62 Ct./kWh | -2,9 % |