Wrestedt Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Wrestedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wrestedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wrestedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wrestedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wrestedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wrestedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wrestedt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Wrestedt bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Hier sind einige Anbieter, die in Wrestedt aktiv sind:
Top regionale Anbieter in Wrestedt
- EWE: Bekannt für zuverlässigen Service und attraktive Bonusprogramme.
- Avacon: Bietet flexible Tarife und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Lüneburger Energieagentur: Lokaler Anbieter mit transparenten Preisen und gutem Kundenservice.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EWE | NaturStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Avacon | Grüner Strom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Lüneburger Energieagentur | Lokaler Ökostrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine |
Neben günstigen Preisen bieten diese Anbieter oft Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme für Neukunden und einen persönlichen Kundenservice. Wenn du mehr über die besten Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Wrestedt und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Wrestedt: Was du wissen musst
In Wrestedt ist EWE der Grundversorger. Als regionaler Energieversorger spielt EWE eine wichtige Rolle in der Region und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, wenn du keinen speziellen Tarif wählst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von EWE kostet etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist dieser Tarif oft teurer als spezielle Angebote anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
- Vergleiche die Tarife über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EWE.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡 Unserer Meinung nach lohnt sich der Vergleich immer, um bessere Konditionen zu finden. Jetzt Stromkosten in Wrestedt senken und von attraktiven Angeboten profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wrestedt
- Gemeinde: Gemeinde Wrestedt
- Postleitzahlen: 29559, 29559, 29559
- Vorwahl (Festnetz): 05802
- Einwohner: ≈3.040
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.150
Strompreise in der Nähe von Wrestedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wrestedt und im Landkreis Uelzen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wrestedt |
Stadensen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Uelzen | 31,71 Ct./kWh | +7,9 % |
Wieren | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Emmendorf | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Suderburg | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Lüder | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Bad Bodenteich | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Rätzlingen | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Obernholz | 30,67 Ct./kWh | +4,4 % |
Oetzen | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Sprakensehl | 30,67 Ct./kWh | +4,4 % |
Barum (Bad Bevensen) | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Hankensbüttel | 30,67 Ct./kWh | +4,4 % |
Schwienau | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Gerdau | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Bad Bevensen | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Rosche | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Soltendieck | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Suhlendorf | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Weste | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Jelmstorf | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Römstedt | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Wittingen | 30,67 Ct./kWh | +4,4 % |
Ebstorf | 29,13 Ct./kWh | -0,9 % |
Dedelstorf | 30,67 Ct./kWh | +4,4 % |