Alfter Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Alfter
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Alfter bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Alfter

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Alfter
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Alfter der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Alfter mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Alfter: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Alfter bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Alfter
Hier sind drei Anbieter, die in Alfter aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Stadtwerke Bonn: Bekannt für ihren zuverlässigen Service und attraktive Ökostromtarife.
- RheinEnergie: Bietet flexible Tarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- Naturstrom: Spezialisiert auf 100 % grünen Strom und engagiert sich für erneuerbare Energien.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bonn | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
RheinEnergie | FlexStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Naturstrom | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber CO2-neutral |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Alfter besondere Services wie einen rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice, Bonusprogramme oder sogar Smart-Home-Lösungen. Wenn du dich für einen regionalen Anbieter entscheidest, unterstützt du nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern profitierst auch von einem persönlicheren Service.
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Alfter erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Alfter und spare Zeit und Geld!
Der Grundversorger in Alfter: Was du wissen solltest
In Alfter ist der Grundversorger die RheinEnergie. Als Grundversorger ist sie verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen, unabhängig davon, ob sie einen Vertrag abgeschlossen haben. Das macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Region. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif der RheinEnergie ist zwar zuverlässig, aber oft nicht der günstigste. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 10,50 €. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und den Tarif jederzeit kündigen kannst. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, wie sie bei anderen Anbietern üblich sind.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Alfter
Du möchtest den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife: Nutze einen Strompreisvergleich, um günstige Anbieter in Alfter zu finden.
- Wähle einen neuen Anbieter: Entscheide dich für einen Tarif, der zu deinem Verbrauch passt.
- Melde dich beim neuen Anbieter an: Fülle das Online-Formular aus und reiche deine Daten ein.
- Kümmere dich um die Kündigung: Der neue Anbieter übernimmt meist die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Wechsel lohnt sich oft: Bei einem Beispielverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife in Alfter zu vergleichen. So stellst du sicher, dass du immer den besten Preis für deinen Strom bekommst. Jetzt Stromkosten in Alfter senken und von attraktiven Angeboten profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Alfter
- Gemeinde: Gemeinde Alfter
- Postleitzahl: 53347
- Vorwahl (Festnetz): 0228
- Einwohner: ≈22.820
- Haushalte in der Gemeinde: ≈10.425
Strompreise in der Nähe von Alfter
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Alfter und im Landkreis Rhein-Sieg-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Alfter |
Bornheim | 29,04 Ct./kWh | -13,9 % |
Bonn | 30,26 Ct./kWh | -10,3 % |
Niederkassel | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Meckenheim | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Wesseling | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Swisttal | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Rheinbach | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Wachtberg | 35,12 Ct./kWh | +4,1 % |
Brühl | 34,87 Ct./kWh | +3,4 % |
Grafschaft | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Sankt Augustin | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Troisdorf | 30,80 Ct./kWh | -8,7 % |
Königswinter | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Kalenborn (bei Altenahr) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Weilerswist | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berg (Ahrweiler) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Siegburg | 31,62 Ct./kWh | -6,3 % |
Mayschoß | 31,14 Ct./kWh | -7,7 % |
Bad Neuenahr-Ahrweiler | 32,18 Ct./kWh | -4,6 % |
Hürth | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |