Stromanbieter Bad Laasphe » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Bad Laasphe
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bad Laasphe bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bad Laasphe

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bad Laasphe
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bad Laasphe der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bad Laasphe mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bad Laasphe: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bad Laasphe bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Bad Laasphe
Hier sind drei Anbieter, die in Bad Laasphe aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Stadtwerke Bad Laasphe: Lokal verwurzelt und bekannt für faire Preise und zuverlässigen Service. Sie bieten auch Ökostromtarife an.
- Energieversorgung Wittgenstein: Ein weiterer regionaler Player, der sich auf nachhaltige Energie und transparente Tarife spezialisiert hat.
- Naturstrom AG: Obwohl nicht rein regional, bietet dieser Anbieter grüne Energie und attraktive Bonusprogramme für umweltbewusste Haushalte.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bad Laasphe | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
Energieversorgung Wittgenstein | ÖkoPlus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom AG | NaturStrom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | 100 % Ökostrom, keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie einen persönlichen Kundenservice vor Ort, flexible Vertragslaufzeiten oder spezielle Tarife für Familien und Senioren. Ein Wechsel lohnt sich also oft – vor allem, wenn du Stromtarife in Bad Laasphe vergleichst und so Zeit und Geld sparst. 💰
Der Grundversorger in Bad Laasphe: Was du wissen musst
In Bad Laasphe ist die Stadtwerke Bad Laasphe GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger spielt sie eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh und einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife anderer Anbieter, zum Beispiel über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – du musst nichts weiter tun.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € jährlich sparen. Das lohnt sich, oder? 💸
Unserer Meinung nach ist es immer sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu prüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de findest du schnell den besten Deal für deine Bedürfnisse. Jetzt Stromkosten in Bad Laasphe senken und mehr Geld für die schönen Dinge im Leben übrig haben! 🌟
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bad Laasphe
- Gemeinde: Stadt Bad Laasphe
- Postleitzahl: 57334
- Vorwahl (Festnetz): 02752
- Einwohner: ≈15.347
- Haushalte in der Gemeinde: ≈5.922
Strompreise in der Nähe von Bad Laasphe
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bad Laasphe und im Landkreis Siegen-Wittgenstein aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bad Laasphe |
Breidenbach | 29,12 Ct./kWh | -10,3 % |
Bad Berleburg | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Steffenberg | 29,08 Ct./kWh | -10,4 % |
Angelburg | 29,02 Ct./kWh | -10,6 % |
Dietzhölztal | 29,03 Ct./kWh | -10,5 % |
Eschenburg | 29,12 Ct./kWh | -10,3 % |
Biedenkopf | 34,17 Ct./kWh | +5,3 % |
Erndtebrück | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hatzfeld (Eder) | 29,52 Ct./kWh | -9,0 % |
Dautphetal | 28,99 Ct./kWh | -10,7 % |
Siegbach | 29,12 Ct./kWh | -10,3 % |
Bad Endbach | 28,99 Ct./kWh | -10,7 % |
Dillenburg | 29,07 Ct./kWh | -10,4 % |
Mittenaar | 28,99 Ct./kWh | -10,7 % |
Gladenbach | 28,95 Ct./kWh | -10,8 % |
Bischoffen | 29,07 Ct./kWh | -10,4 % |
Schmallenberg | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Haiger | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Herborn | 32,06 Ct./kWh | -1,2 % |
Bromskirchen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Battenberg | 29,48 Ct./kWh | -9,2 % |