Strom Bad Münstereifel ᐅ Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Bad Münstereifel
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bad Münstereifel bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bad Münstereifel

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bad Münstereifel
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bad Münstereifel der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bad Münstereifel mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bad Münstereifel: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bad Münstereifel bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🌱
Top regionale Anbieter in Bad Münstereifel
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Bad Münstereifel einen Namen gemacht haben:
- Stadtwerke Bad Münstereifel: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- EifelEnergie: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet attraktive Bonusprogramme für Neukunden. Ihr Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar.
- NaturStrom Rheinland: Ein Anbieter, der sich auf grüne Energie konzentriert und regelmäßig Rabattaktionen für langfristige Verträge anbietet.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bad Münstereifel | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
EifelEnergie | GrünStrom Plus | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 12 Monate Preisgarantie |
NaturStrom Rheinland | NaturStrom 24 | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 100 € Wechselbonus |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten viele Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder eine persönliche Energieberatung an. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Bad Münstereifel vergleichen und direkt bares Geld sparen. 💰
Grundversorger in Bad Münstereifel: Was du wissen musst
In Bad Münstereifel ist die Rheinische NETZGesellschaft der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt sie dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – ohne lange Vertragsbindungen oder komplizierte Wechselprozesse. Das ist besonders praktisch, wenn du noch keinen anderen Anbieter gefunden hast oder kurzfristig Strom benötigst.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier ein Überblick:
- Kosten: Der Preis pro kWh liegt bei etwa 0,32 €, die Grundgebühr beträgt 12,00 € pro Monat.
- Vertragsbindung: Keine – du kannst jederzeit wechseln.
- Kündigungsfrist: Nur 2 Wochen, was sehr flexibel ist.
Der Vorteil liegt in der Zuverlässigkeit, aber die Preise sind oft höher als bei spezialisierten Anbietern. Ein Wechsel kann sich also lohnen, besonders wenn du einen Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr hast. Hier könntest du bis zu 150 € im Jahr sparen! 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Folge diesen Schritten:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und schon fließt der günstigere Strom. 🎉
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lohnenswert ist. Warum also nicht jetzt Stromkosten in Bad Münstereifel senken? Probiere es aus und spare bares Geld! 💸
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bad Münstereifel
- Gemeinde: Stadt Bad Münstereifel
- Postleitzahl: 53902
- Vorwahl (Festnetz): 02253
- Einwohner: ≈18.760
- Haushalte in der Gemeinde: ≈8.191
Strompreise in der Nähe von Bad Münstereifel
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bad Münstereifel und im Landkreis Euskirchen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bad Münstereifel |
Hümmel | 32,68 Ct./kWh | +0,7 % |
Wershofen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Euskirchen | 33,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Mechernich | 33,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Nettersheim | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Schuld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Antweiler | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Blankenheim (Ahr) | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Lind | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Berg (Ahrweiler) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Reifferscheid | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Zülpich | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Üxheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rheinbach | 33,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Hönningen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Swisttal | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kall | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Dümpelfeld | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Leimbach bei Adenau | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Weilerswist | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Ahrbrück | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kalenborn (bei Altenahr) | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |