Stromanbieter Köln » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Köln
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Köln bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Köln

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Köln
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Köln der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Köln mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Köln: Vorteile und Angebote
Wenn Du in Köln wohnst, hast Du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Tarife an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der lokale Kundenservice, der Dir bei Fragen schnell weiterhilft. Zudem unterstützt Du mit regionalen Anbietern oft nachhaltige Projekte in Deiner Umgebung. 🌍
Top regionale Stromanbieter in Köln
Hier sind einige regionale Anbieter, die in Köln aktiv sind:
- RheinEnergie: Der bekannteste lokale Anbieter bietet neben klassischen Tarifen auch Ökostromoptionen und Bonusprogramme für Neukunden.
- Stadtwerke Köln: Spezialisiert auf faire Preise und transparente Vertragsbedingungen, ideal für umweltbewusste Haushalte.
- Naturstrom: Ein Anbieter, der sich auf 100 % Ökostrom konzentriert und damit perfekt für nachhaltig denkende Kunden ist.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
RheinEnergie | KölnStrom Klassik | 0,30 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Köln | ÖkoStrom Plus | 0,32 € | 8,50 €/Monat | 50 € Willkommensgutschein |
Naturstrom | Naturstrom Privat | 0,34 € | 10,00 €/Monat | Keine |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter in Köln besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar lokale Förderprojekte. Ein Wechsel lohnt sich also nicht nur finanziell, sondern auch für die Umwelt. 💚
Möchtest Du mehr über die günstigen Stromtarife in Köln erfahren? Vergleiche Stromtarife in Köln und finde den passenden Anbieter für Deinen Haushalt.
Grundversorger in Köln: Alles, was Du wissen musst
In Köln ist die RheinEnergie der Grundversorger. Als Grundversorger ist sie verpflichtet, jeden Haushalt in der Region mit Strom zu versorgen – unabhängig von der Bonität oder dem Wohnort. Das macht sie zu einer sicheren Option, wenn Du keinen anderen Anbieter wählst. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter. 💡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der RheinEnergie ist flexibel und ohne Vertragsbindung. Das bedeutet, Du kannst jederzeit kündigen, ohne zusätzliche Kosten. Die Preise liegen jedoch oft über denen von spezialisierten Anbietern. Hier ein Beispiel:
- Preis pro kWh: 0,35 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
Vorteile:
- Keine Vertragsbindung – Du bist flexibel.
- Sichere Versorgung ohne Bonitätsprüfung.
Nachteile:
- Höhere Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen.
- Keine Boni oder Rabatte für Neukunden.
So wechselst Du den Grundversorgungstarif in Köln
Möchtest Du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Stromtarife in Köln auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde Dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der RheinEnergie.
Ein Wechsel kann sich lohnen: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr sparst Du mit einem günstigeren Tarif schnell mehrere hundert Euro. 💰
Du möchtest mehr erfahren? Jetzt Stromkosten in Köln senken und den passenden Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Köln
- Gemeinde: Kreisfreie Stadt Köln
- Postleitzahlen: 50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149
- Vorwahl (Festnetz): 0221
- Einwohner: ≈1.007.119
- Haushalte in der Gemeinde: ≈583.564
Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, liegt in Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für ihre beeindruckende Kultur, Geschichte und Lebensfreude. Die Region zeichnet sich durch eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne aus. Köln ist umgeben von zahlreichen Nachbarstädten, darunter Düsseldorf, Bonn und Leverkusen. Diese Städte bieten nicht nur interessante Ausflugsziele, sondern sind auch wichtige Wirtschaftszentren in der Region.
Wenn du einen Strompreisvergleich in Köln machen möchtest, gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die dir zur Auswahl stehen.
Dazu gehören beispielsweise die RheinEnergie AG, die seit vielen Jahren in der Region tätig ist und ihren Kunden zuverlässige Stromversorgung bietet.
Ebenfalls bekannt sind die Stadtwerke Köln, die neben Strom auch Gas und Wasser anbieten. Weitere Anbieter sind zum Beispiel E.ON, RWE und EnBW. Die Region Köln zeichnet sich durch ihre weltoffene und lebendige Atmosphäre aus, die sich auch in der Vielfalt der Stromanbieter widerspiegelt.
Egal ob du Wert auf Nachhaltigkeit legst, einen günstigen Tarif suchst oder einen Anbieter mit gutem Kundenservice bevorzugst, in Köln findest du sicherlich den passenden Stromanbieter für dich.
Strompreise in der Nähe von Köln
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Köln und im Landkreis Köln aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Köln |
Wesseling | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Hürth | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Brühl | 34,87 Ct./kWh | +16,2 % |
Leverkusen | 29,52 Ct./kWh | -1,6 % |
Frechen | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Niederkassel | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Pulheim | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Langenfeld | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Bornheim | 29,04 Ct./kWh | -3,2 % |
Monheim | 37,97 Ct./kWh | +26,6 % |
Bergisch Gladbach | 29,52 Ct./kWh | -1,6 % |
Dormagen | 29,04 Ct./kWh | -3,2 % |
Leichlingen | 29,04 Ct./kWh | -3,2 % |
Odenthal | 28,72 Ct./kWh | -4,3 % |
Weilerswist | 33,73 Ct./kWh | +12,4 % |
Alfter | 33,73 Ct./kWh | +12,4 % |
Erftstadt | 34,05 Ct./kWh | +13,5 % |
Hilden | 32,48 Ct./kWh | +8,3 % |