Voerde Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Voerde
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Voerde bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Voerde

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Voerde
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Voerde der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Voerde mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Voerde: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Voerde bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Voerde
Hier sind drei Anbieter, die in Voerde aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Stadtwerke Voerde: Lokaler Anbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und fairen Preisen. Bietet Ökostromtarife und einen exzellenten Kundenservice.
- Energieversorgung Niederrhein (EVN): Bekannt für flexible Tarife und attraktive Neukundenboni. Auch hier gibt es Ökostromoptionen.
- Naturstrom: Ein bundesweit aktiver Anbieter mit regionalem Bezug. Spezialisiert auf 100 % grünen Strom und transparente Preise.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Voerde | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
EVN | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 100 € Wechselbonus |
Naturstrom | ÖkoStrom Plus | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber 100 % Ökostrom |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Bonusprogramme, kostenlose Energieberatung oder Smart-Home-Lösungen an. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Voerde vergleichen und sofort sparen. 💰
Grundversorger in Voerde: Alles, was du wissen musst
In Voerde ist der Grundversorger die Stadtwerke Voerde. Als Grundversorger ist er verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen – unabhängig von der Kreditwürdigkeit oder dem Wohnort. Das macht ihn zu einer sicheren, aber nicht immer günstigsten Option. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Voerde liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings sind die Preise oft höher als bei alternativen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € jährlich sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorger in Voerde
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum mehr bezahlen, wenn du mit wenigen Klicks Geld sparen kannst? 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Voerde
- Gemeinde: Stadt Voerde (Niederrhein)
- Postleitzahl: 46562
- Vorwahl (Festnetz): 02855
- Einwohner: ≈37.406
- Haushalte in der Gemeinde: ≈16.203
Strompreise in der Nähe von Voerde
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Voerde und im Landkreis Wesel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Voerde |
Dinslaken | 29,04 Ct./kWh | -14,7 % |
Wesel | 34,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Rheinberg | 34,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Hünxe | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |
Moers | 29,52 Ct./kWh | -13,3 % |
Hamminkeln | 34,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Alpen | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |
Duisburg | 33,03 Ct./kWh | -3,0 % |
Kamp-Lintfort | 34,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Neukirchen-Vluyn | 29,04 Ct./kWh | -14,7 % |
Schermbeck | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |
Oberhausen | 32,46 Ct./kWh | -4,7 % |
Rhede | 32,55 Ct./kWh | -4,4 % |
Raesfeld | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |
Xanten | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |
Bocholt | 33,47 Ct./kWh | -1,7 % |
Bottrop | 33,87 Ct./kWh | -0,5 % |
Rheurdt | 33,73 Ct./kWh | -0,9 % |