Wachtberg Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Wachtberg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wachtberg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wachtberg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wachtberg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wachtberg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wachtberg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wachtberg: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Wachtberg bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele regionale Anbieter setzen auf Ökostrom und innovative Bonusprogramme, die dir zusätzliche Ersparnisse oder Vorteile bieten.
Top regionale Anbieter in Wachtberg
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Wachtberg aktiv sind:
- Stadtwerke Bonn: Bekannt für ihre zuverlässige Versorgung und attraktive Ökostromtarife.
- Naturstrom: Ein Pionier im Bereich erneuerbarer Energien mit transparenten Preisen und nachhaltigen Angeboten.
- EWS Schönau: Ein unabhängiger Anbieter, der sich auf Ökostrom und faire Konditionen spezialisiert hat.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bonn | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Naturstrom | Naturstrom Privat | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
EWS Schönau | Schönau Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie einen 24/7-Kundenservice, Bonusprogramme für Neukunden oder die Möglichkeit, deinen Stromverbrauch online zu tracken. Mit einem Vergleich der Stromtarife in Wachtberg kannst du schnell herausfinden, welcher Anbieter am besten zu dir passt.
Grundversorger in Wachtberg: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Wachtberg ist die Rheinenergie AG. Als führender Energieversorger in der Region sorgt sie für eine zuverlässige Stromversorgung und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, da du hier keine Vertragsbindung hast und jederzeit kündigen kannst. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Rheinenergie AG kostet aktuell etwa 0,35 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil liegt in der Flexibilität: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Allerdings solltest du bedenken, dass du mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter oft viel Geld sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich auf deine Ersparnisse freuen.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel oft mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Wachtberg senken und von den Vorteilen profitieren! 💡
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wachtberg
- Gemeinde: Gemeinde Wachtberg
- Postleitzahl: 53343
- Vorwahl (Festnetz): 0228
- Einwohner: ≈20.202
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.091
Strompreise in der Nähe von Wachtberg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wachtberg und im Landkreis Rhein-Sieg-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wachtberg |
Grafschaft | 32,88 Ct./kWh | -2,8 % |
Bad Neuenahr-Ahrweiler | 31,45 Ct./kWh | -7,1 % |
Meckenheim | 33,37 Ct./kWh | -1,4 % |
Königswinter | 33,32 Ct./kWh | -1,5 % |
Bonn | 29,52 Ct./kWh | -12,8 % |
Dernau | 33,05 Ct./kWh | -2,3 % |
Unkel | 32,96 Ct./kWh | -2,6 % |
Mayschoß | 33,00 Ct./kWh | -2,5 % |
Alfter | 30,88 Ct./kWh | -8,7 % |
Kalenborn (bei Altenahr) | 32,94 Ct./kWh | -2,7 % |
Bad Honnef | 35,70 Ct./kWh | +5,5 % |
Rech | 32,71 Ct./kWh | -3,4 % |
Rheinbreitbach | 32,98 Ct./kWh | -2,5 % |
Schalkenbach | 30,45 Ct./kWh | -10,0 % |
Erpel | 33,00 Ct./kWh | -2,5 % |
Remagen | 33,05 Ct./kWh | -2,3 % |
Rheinbach | 33,32 Ct./kWh | -1,5 % |
Altenahr | 32,96 Ct./kWh | -2,6 % |
Bruchhausen | 30,80 Ct./kWh | -9,0 % |
Königsfeld (Ahrweiler) | 33,00 Ct./kWh | -2,5 % |