Wuppertal Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Wuppertal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wuppertal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wuppertal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wuppertal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wuppertal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wuppertal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Wuppertal: Dein Weg zu günstigen Tarifen 🌍⚡
Regionale Stromanbieter in Wuppertal bieten dir nicht nur eine persönliche Note, sondern oft auch attraktive Preise und Services. Sie kennen die Bedürfnisse der Region und setzen auf Kundennähe. Ob Ökostrom, Bonusprogramme oder ein ausgezeichneter Kundenservice – hier findest du oft mehr als bei großen, überregionalen Anbietern.
Top regionale Anbieter in Wuppertal
Hier sind einige lokale Stromanbieter, die sich in Wuppertal einen Namen gemacht haben:
- WSW Energie & Wasser AG: Der lokale Klassiker mit fairen Preisen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Naturstrom: Ideal für alle, die auf grünen Strom setzen möchten – mit transparenten Tarifen und regionaler Verankerung.
- Plichta Energie: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich durch persönlichen Service und flexible Tarife auszeichnet.
Beispieltarife regionaler Anbieter in Wuppertal
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
WSW Energie & Wasser AG | WSW Basis | 0,28 € | 9,95 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
Naturstrom | Naturstrom Privat | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Plichta Energie | Plichta Flex | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices, die überzeugen
Regionale Anbieter punkten oft mit Extras wie:
- 💚 Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte
- 🎁 Bonusprogramme und Neukundenrabatte
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Wuppertal erfahren? Vergleiche Stromtarife in Wuppertal und finde den passenden Anbieter für dich!
Grundversorger in Wuppertal: Was du wissen musst 🏠⚡
In Wuppertal ist die WSW Energie & Wasser AG der Grundversorger. Als lokaler Anbieter sorgt sie dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft nicht der günstigste. Hier erfährst du, was du über den Tarif wissen solltest und wie du ihn wechseln kannst.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif der WSW Energie & Wasser AG bietet:
- ✅ Keine Vertragsbindung – du kannst jederzeit kündigen.
- ✅ Zuverlässige Versorgung ohne Wechselstress.
- ❌ Höhere Kosten im Vergleich zu vielen Alternativtarifen.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr liegen die Kosten im Grundversorgungstarif bei etwa 1.100 € pro Jahr. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kannst du bis zu 200 € im Jahr sparen!
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Wuppertal
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Stromtarife Wuppertal auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis – ohne Unterbrechung der Stromversorgung!
Du siehst: Ein Wechsel lohnt sich! Jetzt Stromkosten in Wuppertal senken und von attraktiven Tarifen profitieren. 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wuppertal
- Gemeinde: Stadt Wuppertal
- Postleitzahlen: 42103, 42105, 42107, 42109, 42111, 42113, 42115, 42117, 42119, 42275, 42277, 42279, 42281, 42283, 42285, 42287, 42289, 42327, 42329, 42349, 42369, 42389, 42399
- Vorwahl (Festnetz): 0202
- Einwohner: ≈361.077
- Haushalte in der Gemeinde: ≈179.539
Strompreise in der Nähe von Wuppertal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wuppertal und im Landkreis Wuppertal aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wuppertal |
Remscheid | 29,42 Ct./kWh | -13,0 % |
Schwelm | 33,90 Ct./kWh | +0,3 % |
Sprockhövel | 33,58 Ct./kWh | -0,7 % |
Wermelskirchen | 33,27 Ct./kWh | -1,6 % |
Solingen | 33,52 Ct./kWh | -0,8 % |
Hattingen | 33,90 Ct./kWh | +0,3 % |
Wülfrath | 34,23 Ct./kWh | +1,3 % |
Velbert | 35,93 Ct./kWh | +6,3 % |
Gevelsberg | 33,90 Ct./kWh | +0,3 % |
Ennepetal | 33,90 Ct./kWh | +0,3 % |
Burscheid | 28,72 Ct./kWh | -15,0 % |
Radevormwald | 33,17 Ct./kWh | -1,9 % |
Hückeswagen | 32,95 Ct./kWh | -2,5 % |
Mettmann | 34,05 Ct./kWh | +0,7 % |
Bochum | 33,68 Ct./kWh | -0,4 % |
Heiligenhaus | 34,55 Ct./kWh | +2,2 % |
Witten | 37,30 Ct./kWh | +10,4 % |
Leichlingen | 29,04 Ct./kWh | -14,1 % |