Stromanbieter Ammeldingen » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Ammeldingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ammeldingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ammeldingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ammeldingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ammeldingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ammeldingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ammeldingen
- Gemeinde: Gemeinde Ammeldingen bei Neuerburg
- Postleitzahl: 54673
- Vorwahl (Festnetz): 06564
- Einwohner: ≈288
- Haushalte in der Gemeinde: ≈97
Stromanbieter in Ammeldingen (PLZ: 54673)
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter in Ihrer Region zu kennen. In Ammeldingen, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 54673, gibt es mehrere große Stromanbieter, die Ihnen verschiedene Tarife und Leistungen anbieten. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, nennen wir Ihnen hier einige bekannte Stromanbieter in dieser Region.
- Energieversorgung Ammeldingen: Dieser lokale Anbieter ist für die Stromversorgung in Ammeldingen zuständig. Sie bieten möglicherweise verschiedene Tarife für Privat- und Geschäftskunden an.
- EnergieGigant: Als einer der größten überregionalen Stromanbieter ist EnergieGigant bekannt für seine fairen Preise und umfangreichen Serviceleistungen. Ob sie auch Ammeldingen abdecken, ist jedoch nicht sicher.
- PowerPlus: PowerPlus ist ein weiterer großer Stromanbieter, der bundesweit agiert. Sie bieten möglicherweise günstige Tarife und auch spezielle Angebote für Ammeldingen an.
- GreenEnergy: Wenn Sie umweltbewusst sind, könnte GreenEnergy eine Option für Sie sein. Dieser Anbieter legt großen Wert auf erneuerbare Energien und nachhaltige Stromerzeugung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Stromanbieter möglicherweise nicht die einzigen in Ammeldingen sind. Es lohnt sich immer, einen umfassenden Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Ammeldingen befindet sich in der Nähe mehrerer Nachbarstädte, die möglicherweise von unterschiedlichen Stromanbietern versorgt werden. Hier sind einige der umliegenden Städte:
- Bitburg
- Trier
- Speicher
- Prüm
- Rittersdorf
Bei einem Strompreisvergleich sollten Sie auch die Angebote und Tarife dieser Städte berücksichtigen, da sie möglicherweise von den Angeboten in Ammeldingen abweichen.
Um den besten Stromtarif zu finden, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Stromanbieter zu vergleichen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu achten. Vergessen Sie nicht, den Verbrauch Ihrer Haushaltsgeräte zu berücksichtigen, da dies Ihre Stromkosten beeinflussen kann.
Vergleichen Sie die Preise, Leistungen und Konditionen der verschiedenen Stromanbieter in Ammeldingen und den umliegenden Städten, um die beste Wahl für Ihre Stromversorgung zu treffen. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Ammeldingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ammeldingen und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ammeldingen |
Arzfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Neuerburg | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Waxweiler | 30,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Lünebach | 32,59 Ct./kWh | +0,4 % |
Mettendorf | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Daleiden | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Baustert | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Pronsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Habscheid | 30,07 Ct./kWh | -7,3 % |
Körperich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bettingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberweis | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Biersdorf am See | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Winterspelt | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wißmannsdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bleialf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Holsthum | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Prüm (Eifel) | 30,54 Ct./kWh | -5,9 % |
Bollendorf | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Ferschweiler | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönecken | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Rittersdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rommersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Prümzurlay | 32,68 Ct./kWh | +0,7 % |
Wolsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |