Bayerfeld-Steckweiler Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Bayerfeld-Steckweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bayerfeld-Steckweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bayerfeld-Steckweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bayerfeld-Steckweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bayerfeld-Steckweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bayerfeld-Steckweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bayerfeld-Steckweiler
- Gemeinde: Gemeinde Bayerfeld-Steckweiler
- Postleitzahl: 67808
- Vorwahl (Festnetz): 06362
- Einwohner: ≈472
- Haushalte in der Gemeinde: ≈197
Wer in Bayerfeld-Steckweiler (PLZ: 67808) nach einem neuen Stromanbieter sucht, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Region rund um Bayerfeld-Steckweiler bietet eine breite Auswahl an Stromanbietern, die mit attraktiven Tarifen und Angeboten locken.
Die Region um Bayerfeld-Steckweiler
Bayerfeld-Steckweiler liegt in der wunderschönen Region Rheinland-Pfalz. Mit seiner idyllischen Lage inmitten grüner Wiesen und sanfter Hügel lädt die Umgebung zum Wandern und Entspannen ein. Nachbarstädte wie Bad Kreuznach, Kaiserslautern und Mainz sind nur einen Katzensprung entfernt und bieten ein reichhaltiges kulturelles Angebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Genau wie die Region selbst, präsentieren sich auch die Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler äußerst vielfältig. Egal ob große Versorger oder kleinere lokale Unternehmen - für jeden ist etwas dabei.
Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler
Hier eine kurze Auflistung einiger großer Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler:
- StromAG
- GreenPower GmbH
- EnergiePlus AG
Die StromAG ist einer der bekanntesten und größten Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler. Sie bietet attraktive Tarife für Privat- und Geschäftskunden und legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die GreenPower GmbH hingegen setzt vor allem auf erneuerbare Energien und überzeugt mit umweltfreundlichen Stromtarifen. Die EnergiePlus AG punktet mit günstigen Preisen und einem ausgezeichneten Kundenservice.
Um den passenden Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler zu finden, lohnt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können Verbraucher die verschiedenen Tarife und Konditionen der Anbieter vergleichen und so den besten Stromtarif für ihre individuellen Bedürfnisse finden.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Stromanbieter und deren Tarife miteinander.
- Achten Sie auf versteckte Kosten wie Grundgebühren oder Vorkassezahlungen.
- Lesen Sie Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen, um sich ein Bild von den Anbietern zu machen.
- Beziehen Sie auch den Kundenservice und die Erreichbarkeit des Anbieters in Ihre Entscheidung mit ein.
Ein Strompreisvergleich kann sich lohnen, um langfristig Kosten zu sparen und von attraktiven Preisen und Angeboten zu profitieren. Machen Sie sich die Vielfalt der Stromanbieter in Bayerfeld-Steckweiler zunutze und finden Sie den passenden Tarif, der zu Ihnen passt.
Strompreise in der Nähe von Bayerfeld-Steckweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bayerfeld-Steckweiler und im Landkreis Donnersbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bayerfeld-Steckweiler |
Dielkirchen | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Katzenbach | 31,41 Ct./kWh | -8,4 % |
Alsenz | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Niedermoschel | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Rockenhausen | 34,75 Ct./kWh | +1,3 % |
Obermoschel | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Gerbach | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Gaugrehweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Imsweiler | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Feilbingert | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Gundersweiler | 34,64 Ct./kWh | +1,0 % |
Hallgarten (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Hochstätten | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Münsterappel | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Altenbamberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Nußbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Norheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Niederhausen (Nahe) | 34,76 Ct./kWh | +1,4 % |
Duchroth | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Becherbach (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Kriegsfeld | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Winnweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Rehborn | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Imsbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Odernheim am Glan | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |