Stromanbieter Bruch bei Wittlich ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Bruch bei Wittlich
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bruch bei Wittlich bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bruch bei Wittlich

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bruch bei Wittlich
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bruch bei Wittlich der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bruch bei Wittlich mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bruch bei Wittlich
- Gemeinde: Gemeinde Bruch
- Postleitzahl: 54518
- Vorwahl (Festnetz): 06571
- Einwohner: ≈492
- Haushalte in der Gemeinde: ≈209
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in Bruch bei Wittlich (PLZ: 54518) zu kennen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die unterschiedliche Tarife und Konditionen anbieten.
Region Bruch bei Wittlich
Bruch bei Wittlich ist eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der Nähe der Stadt Wittlich und ist von zahlreichen idyllischen Nachbarstädten umgeben. Die Region zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre aus. Viele Einwohner schätzen die Lebensqualität, die ihnen diese Gegend bietet.
Wenn es um die Wahl des Stromanbieters geht, haben die Bewohner von Bruch bei Wittlich eine breite Auswahl. Die verschiedenen Anbieter bieten zahlreiche Tarife an, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Um den passenden Anbieter zu finden, lohnt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen.
Stromanbieter in Bruch bei Wittlich
Die großen Stromanbieter in Bruch bei Wittlich sind:
- EnBW
- RWE
- E.ON
- Vattenfall
Es ist anzumerken, dass sich die Verfügbarkeit und die aktuellen Angebote der Stromanbieter von Zeit zu Zeit ändern können. Daher ist es immer ratsam, die aktuellen Informationen bei den einzelnen Anbietern einzuholen oder einen Strompreisvergleichsrechner zu nutzen, um die besten Tarife für den individuellen Bedarf zu finden.
Mit einem Strompreisvergleich kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch den passenden Anbieter für seine Bedürfnisse finden. Es lohnt sich also, die verschiedenen Optionen zu prüfen und verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Nachbarstädte
Die Nachbarstädte von Bruch bei Wittlich bieten ebenfalls verschiedene Stromanbieter und Tarife an. Hier sind einige der umliegenden Städte:
- Wittlich
- Salmtal
- Thalfang am Erbeskopf
- Herforst
In diesen Städten gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Stromanbietern, die unterschiedliche Tarife anbieten. Um den besten Strompreis zu finden, ist es empfehlenswert, auch hier einen Vergleich durchzuführen.
Bei einem Strompreisvergleich sollte man nicht nur den Preis berücksichtigen, sondern auch auf den Kundenservice und die Vertragsbedingungen achten. Es lohnt sich, die verschiedenen Anbieter zu recherchieren und Bewertungen anderer Kunden zu lesen, um einen umfassenden Eindruck zu erhalten.
Insgesamt bietet die Region um Bruch bei Wittlich eine gute Auswahl an Stromanbietern, die verschiedene Tarife und Konditionen anbieten. Mit einem Strompreisvergleich kann man den passenden Anbieter finden und dabei auch noch Geld sparen. Es lohnt sich also, die verschiedenen Optionen zu prüfen und den besten Tarif für den eigenen Bedarf zu finden.
Strompreise in der Nähe von Bruch bei Wittlich
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bruch bei Wittlich und im Landkreis Bernkastel-Wittlich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bruch bei Wittlich |
Landscheid | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Niersbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Dreis bei Wittlich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bergweiler | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Binsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Salmtal | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Hupperath | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Sehlem (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hetzerath | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Minderlittgen | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Herforst | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Großlittgen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Rivenich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Zemmer | 33,13 Ct./kWh | +2,1 % |
Bekond | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Föhren | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wittlich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Spangdahlem | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Klausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Plein | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberkail | 32,92 Ct./kWh | +1,4 % |
Altrich | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Bettenfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Klüsserath | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Schweich | 32,91 Ct./kWh | +1,4 % |