Brücktal Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Brücktal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Brücktal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Brücktal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Brücktal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Brücktal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Brücktal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Brücktal
- Gemeinde: Gemeinde Brücktal
- Postleitzahl: 53539
- Vorwahl (Festnetz): 02692
- Einwohner: ≈95
- Haushalte in der Gemeinde: ≈39
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, ist ein Strompreisvergleich unerlässlich. Gerade in der Region rund um Brücktal mit der Postleitzahl 53539 gibt es zahlreiche Anbieter, die mit attraktiven Tarifen locken. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Stromanbieter in Brücktal und nennen Ihnen einige der großen Namen in der Stadt.
Brücktal und Umgebung: Eine Region mit vielen Möglichkeiten
Brücktal liegt in einer malerischen Umgebung und ist von zahlreichen Nachbarstädten umgeben. Die Region zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft und die Nähe zur Natur aus. Doch auch in Sachen Stromversorgung gibt es hier eine große Auswahl an Anbietern, die unterschiedliche Tarife und Leistungen anbieten.
Die großen Stromanbieter in Brücktal
Wenn es um die Stromversorgung in Brücktal geht, sind einige große Namen vertreten. Auch wenn wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige der Stromanbieter vorstellen, die in der Stadt präsent sind:
- Anbieter A: Ein etablierter Anbieter, der bundesweit tätig ist und günstige Tarife anbietet.
- Anbieter B: Ein regionaler Anbieter, der besonders auf umweltfreundliche Energie setzt.
- Anbieter C: Ein großer Anbieter, der mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem 24/7-Kundenservice punktet.
Diese Auflistung soll Ihnen lediglich einen ersten Überblick geben. Es lohnt sich jedoch, einen individuellen Strompreisvergleich durchzuführen, um die für Sie persönlich besten Angebote zu finden. Denn je nach Verbrauchsgewohnheiten und Bedürfnissen können die Tarife der Stromanbieter variieren.
Strompreisvergleich: Den besten Tarif finden
Um den besten Stromtarif für Ihre Bedürfnisse in Brücktal zu finden, empfehlen wir Ihnen, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Hierbei können Sie Ihre persönlichen Verbrauchsdaten angeben und erhalten eine Übersicht über die verschiedenen Angebote der Stromanbieter in Ihrer Region.
- Tarifrechner nutzen: Nutzen Sie einen online Tarifrechner, um schnell und einfach mehrere Angebote zu vergleichen.
- Vertragsdetails prüfen: Achten Sie beim Vergleich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragskonditionen und Zusatzleistungen.
- Kundenbewertungen lesen: Schauen Sie sich auch die Erfahrungen bisheriger Kunden mit den Anbietern an, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
- Wechseln: Sind Sie mit Ihrem aktuellen Anbieter nicht zufrieden oder haben einen besseren Tarif gefunden, können Sie ganz einfach den Anbieter wechseln.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, bares Geld zu sparen und den für Sie besten Stromtarif zu finden. Machen Sie sich die Vielfalt der Stromanbieter in Brücktal zunutze und finden Sie Ihren individuellen Top-Anbieter!
Strompreise in der Nähe von Brücktal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Brücktal und im Landkreis Vulkaneifel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Brücktal |
Boos (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kelberg | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Uersfeld | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Baar (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Adenau | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Nachtsheim | 32,92 Ct./kWh | +1,4 % |
Leimbach bei Adenau | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Ulmen | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Dümpelfeld | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Müllenbach bei Mayen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Reifferscheid | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Laubach (Cochem-Zell) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Auderath | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Langenfeld (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Darscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Alflen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Masburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ahrbrück | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hönningen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schuld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Mehren | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Kesseling | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Antweiler | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Kirchwald bei Mayen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Büchel (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |