Bubach Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Bubach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bubach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bubach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bubach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bubach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bubach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bubach
- Gemeinde: Gemeinde Bubach
- Postleitzahl: 56288
- Vorwahl (Festnetz): 06761
- Einwohner: ≈286
- Haushalte in der Gemeinde: ≈132
Stromanbieter in Bubach (PLZ: 56288)
Region und Nachbarstädte
Bubach, eine malerische Stadt in Rheinland-Pfalz, ist von einer zauberhaften Region umgeben. Mit seiner idyllischen Lage nahe der Mosel und den umliegenden Weinbergen bietet Bubach eine herrliche Gegend zum Entspannen und Genießen. Die Nähe zur Stadt Zell an der Mosel und den umliegenden Städten wie Bullay und Alf ermöglicht den Bewohnern ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.
Die großen Stromanbieter in Bubach
Wenn es um die Wahl eines Stromanbieters geht, gibt es in Bubach einige Optionen. Hier sind die Namen einiger großer Stromanbieter in der Stadt:
- Anbieter A: Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, ist Anbieter A seit langem ein etablierter Stromversorger in Bubach und zeichnet sich durch zuverlässige Stromversorgung aus.
- Anbieter B: Mit attraktiven Tarifen und einem hervorragenden Kundenservice ist Anbieter B eine beliebte Wahl für viele Bubach-Einwohner.
- Anbieter C: Anbieter C ist für seine umweltfreundlichen Ansätze und seine Bemühungen um Nachhaltigkeit bekannt. Diejenigen, die Wert auf grünen Strom legen, finden hier möglicherweise eine passende Option.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Stromanbieter lediglich als Beispiele dienen. Um einen umfassenden Strompreisvergleich durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Anbieter zu prüfen und deren Tarife, Vertragsbedingungen und Kundenerfahrungen sorgfältig zu prüfen.
- Vergleichen Sie die Preise und Tarife der verschiedenen Anbieter.
- Achten Sie auf versteckte Gebühren oder zusätzliche Kosten.
- Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungen mit den einzelnen Anbietern.
- Überlegen Sie, ob Ihnen ein gesteigerter Fokus auf erneuerbare Energien wichtig ist.
- Entscheiden Sie sich für den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, den besten Stromanbieter für Ihren Haushalt in Bubach zu finden. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Stromversorgung nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt beeinflusst. Wählen Sie also mit Bedacht und informieren Sie sich gründlich!
Strompreise in der Nähe von Bubach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bubach und im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bubach |
Braunshorn | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Pfalzfeld | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Leiningen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Kisselbach | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Emmelshausen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Dörth | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Simmern (Hunsrück) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Liebshausen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Gondershausen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Halsenbach | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Riesweiler | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Kastellaun | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Beltheim | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Karbach (Hunsrück) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Argenthal | 31,14 Ct./kWh | -4,1 % |
Tiefenbach (Hunsrück) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Holzbach | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Ellern (Hunsrück) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Nannhausen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Rheinböllen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Bell (Hunsrück) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Damscheid | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Kestert | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Beulich | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Mengerschied | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |