Stromanbieter Cronenberg (Kusel) ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Cronenberg (Kusel)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Cronenberg (Kusel) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Cronenberg (Kusel)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Cronenberg (Kusel)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Cronenberg (Kusel) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Cronenberg (Kusel) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Cronenberg (Kusel)
- Gemeinde: Gemeinde Cronenberg
- Postleitzahl: 67744
- Vorwahl (Festnetz): 06382
- Einwohner: ≈169
- Haushalte in der Gemeinde: ≈88
Stromanbieter in Cronenberg (Kusel) - Die Stromversorgung im Blick
Region Cronenberg (Kusel) - Eine kleine Stadt mit großem Angebot
Willkommen in Cronenberg (Kusel), einer idyllischen Kleinstadt in der wunderschönen Region Kusel. Hier können Sie die Ruhe und Gelassenheit des Landlebens genießen, während Sie dennoch von einer guten Infrastruktur und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten profitieren. Doch wie sieht es mit der Stromversorgung in Cronenberg (Kusel) aus?
Wer in Cronenberg (Kusel) lebt oder plant, sich hier anzusiedeln, kann aus einer Vielzahl von Stromanbietern wählen. Die Stadt bietet Ihnen eine breite Palette an Optionen, um den Stromanbieter zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Nachbarstädte und ihre Stromanbieter
Um einen umfassenden Strompreisvergleich durchzuführen, sollte man auch die Stromanbieter in den umliegenden Nachbarstädten berücksichtigen. In der Nähe von Cronenberg (Kusel) finden Sie einige interessante Nachbarstädte, deren Stromversorgung ebenfalls von Bedeutung sein könnte.
Einige der großen Stromanbieter in der Region sind:
- Energieversorgung Kusel
- Stadtwerke Pirmasens
- Energieversorgung Zweibrücken
- Stadtwerke Landstuhl
Dies sind nur einige Beispiele von Stromanbietern in der Region, jedoch können sich Angebote und Preise regelmäßig ändern. Um den besten Stromanbieter für sich zu finden, empfiehlt es sich, einen aktuellen Strompreisvergleich durchzuführen.
Verbraucherfreundlicher Strompreisvergleich
Wenn Sie einen Strompreisvergleich durchführen möchten, um den für Sie besten Stromanbieter in Cronenberg (Kusel) zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Online-Plattformen bieten oft die einfachste und bequemste Methode, um verschiedene Angebote zu vergleichen und den für Sie besten Tarif zu ermitteln. Beachten Sie dabei, dass individuelle Verbrauchsgewohnheiten, Haushaltsgröße und andere Faktoren Ihre Entscheidung beeinflussen können.
Einige Online-Plattformen, die Ihnen dabei helfen können, einen Strompreisvergleich durchzuführen, sind:
- Check24
- Verivox
- Toptarif
Mit diesen Plattformen können Sie bequem von zu Hause aus verschiedene Stromanbieter vergleichen und Tarife in Cronenberg (Kusel) und den umliegenden Städten überprüfen. So erhalten Sie einen transparenten Überblick über die verfügbaren Optionen und können die beste Entscheidung treffen.
Also, worauf warten Sie noch? Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um einen Strompreisvergleich durchzuführen und finden Sie den besten Stromanbieter in Cronenberg (Kusel) für Ihr Zuhause. Machen Sie sich unabhängig und sichern Sie sich die besten Konditionen für Ihre Stromversorgung!
Strompreise in der Nähe von Cronenberg (Kusel)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Cronenberg (Kusel) und im Landkreis Kusel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Cronenberg (Kusel) |
Lauterecken | 34,81 Ct./kWh | -2,2 % |
Grumbach | 32,45 Ct./kWh | -8,8 % |
Becherbach (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Wolfstein | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Offenbach-Hundheim | 32,94 Ct./kWh | -7,4 % |
Lauschied | 32,96 Ct./kWh | -7,4 % |
Meisenheim | 33,09 Ct./kWh | -7,0 % |
Nußbach | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Glanbrücken | 34,29 Ct./kWh | -3,6 % |
Kreimbach-Kaulbach | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Rothselberg | 34,89 Ct./kWh | -1,9 % |
Sankt Julian | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Rehborn | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Niederkirchen (Westpfalz) | 34,79 Ct./kWh | -2,2 % |
Olsbrücken | 32,39 Ct./kWh | -9,0 % |
Sien | 32,88 Ct./kWh | -7,6 % |
Meddersheim | 33,00 Ct./kWh | -7,3 % |
Jettenbach (Pfalz) | 34,79 Ct./kWh | -2,2 % |
Bad Sobernheim | 33,00 Ct./kWh | -7,3 % |
Bosenbach | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Schallodenbach | 34,89 Ct./kWh | -1,9 % |
Merxheim | 33,00 Ct./kWh | -7,3 % |
Odernheim am Glan | 34,79 Ct./kWh | -2,2 % |
Hirschhorn (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | -2,1 % |
Staudernheim | 32,94 Ct./kWh | -7,4 % |