Dahlheim Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Dahlheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dahlheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dahlheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dahlheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dahlheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dahlheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Dahlheim: Vorteile und Angebote
Wenn du in Dahlheim wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌍
Top regionale Anbieter in Dahlheim
Hier findest du eine Auswahl an regionalen Stromanbietern, die in Dahlheim aktiv sind. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten, sei es durch attraktive Bonusprogramme, Ökostromtarife oder besonders günstige Preise:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieDahlheim | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
LahnStrom | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
RheinEnergiePlus | KomfortStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Home Starterkit |
Zusätzlich zu den günstigen Tarifen bieten viele Anbieter Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen an. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen. 💡
Möchtest du mehr über die aktuellen Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Dahlheim und finde den besten Deal für deinen Haushalt!
Der Grundversorger in Dahlheim: Was du wissen solltest
In Dahlheim ist die LahnEnergie GmbH der Grundversorger. Als regionaler Energieversorger spielt sie eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Region. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließen möchtest. Allerdings lohnt es sich oft, die Preise zu vergleichen, da du durch einen Wechsel erheblich sparen kannst. 💰
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von LahnEnergie bietet eine einfache und unkomplizierte Stromversorgung ohne lange Vertragsbindung. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 11,50 €. Ein Vorteil ist die kurze Kündigungsfrist von nur zwei Wochen, was dir Flexibilität bietet. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das ist eine Menge Geld, das du lieber in andere Dinge investieren kannst! 🎉
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel des Grundversorgungstarifs ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Innerhalb weniger Wochen wird der Wechsel abgeschlossen – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Dahlheim senken und von den besten Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dahlheim
- Gemeinde: Gemeinde Dahlheim
- Postleitzahl: 56348
- Vorwahl (Festnetz): 06771
- Einwohner: ≈915
- Haushalte in der Gemeinde: ≈351
Stromanbieter in Dahlheim (PLZ: 56348) - Eine Auswahl für deinen Strompreisvergleich
Wenn du in Dahlheim nach einem neuen Stromanbieter suchst, gibt es zahlreiche Optionen zur Auswahl. Sowohl große als auch kleinere Stromanbieter haben ihre Dienste in der Region etabliert. Hier sind einige der namhaften Stromanbieter in Dahlheim, die du bei deinem Strompreisvergleich berücksichtigen kannst:
- EnBW: EnBW ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Tarifen für Privatkunden an. EnBW ist für seine zuverlässige Stromversorgung und seinen guten Kundenservice bekannt.
- RWE: RWE ist ein weiterer großer Stromanbieter, der in Dahlheim vertreten ist. RWE bietet verschiedene Tarife an, darunter auch Ökostromoptionen für umweltbewusste Verbraucher.
- E.ON: E.ON ist ein etablierter Stromanbieter, der landesweit agiert. Mit seinen flexiblen Tarifen und einem attraktiven Wechselbonus ist E.ON eine beliebte Wahl für Stromkunden in Dahlheim.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein international tätiger Stromanbieter und bietet auch in Dahlheim seine Dienste an. Mit seinen Stromtarifen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, hat sich Vattenfall einen Namen gemacht.
Diese Auflistung gibt dir einen ersten Überblick über einige der großen Stromanbieter in Dahlheim. Natürlich gibt es noch weitere Anbieter, die du bei deinem Strompreisvergleich berücksichtigen kannst. Vergleiche die Tarife und Konditionen der verschiedenen Stromanbieter, um den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Dahlheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dahlheim und im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dahlheim |
Nochern | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Sankt Goar | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kestert | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Dachsenhausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Sankt Goarshausen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Gemmerich | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Urbar (Rhein-Hunsrück) | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Spay | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Niederburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kamp-Bornhofen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Braubach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bornich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Karbach (Hunsrück) | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Osterspai | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Becheln | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Damscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bogel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Brey | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Oberwesel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Boppard | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Frücht | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Rhens | 31,06 Ct./kWh | -4,3 % |
Filsen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Dörth | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Lahnstein | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |