Dedenbach Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Dedenbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dedenbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dedenbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dedenbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dedenbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dedenbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dedenbach
- Gemeinde: Gemeinde Dedenbach
- Postleitzahl: 53426
- Vorwahl (Festnetz): 02646
- Einwohner: ≈407
- Haushalte in der Gemeinde: ≈233
Stromanbieter in Dedenbach (53426) und Umgebung
Wenn du in Dedenbach (53426) nach einem neuen Stromanbieter suchst, hast du eine Vielzahl von Optionen. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Region:
- Energieversorgung Rheinland-Pfalz GmbH (EVRP)
- RWE
- EnBW
- Vattenfall
- E.ON
Obwohl diese Liste einige der bekanntesten Anbieter enthält, empfehlen wir dir, einen Strompreisvergleich zu machen, um die besten Tarife für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Jeder Haushalt hat unterschiedliche Anforderungen und Prioritäten, daher kann ein Vergleichsrechner dir helfen, den günstigsten Anbieter zu finden.
Dedenbach liegt in einer malerischen Region in Rheinland-Pfalz, umgeben von grünen Hügeln und idyllischen Landschaften. Die Stadt selbst zeichnet sich durch ihre charmante Atmosphäre und ihre lebendige Gemeinschaft aus. Hier findest du eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.
Die Nachbarstädte von Dedenbach, wie etwa Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen, bieten weitere Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Diese Städte sind leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und haben eine breite Auswahl an Dienstleistungen für die Bewohner. Die Nähe zu diesen Städten macht Dedenbach zu einem attraktiven Wohnort für viele Menschen.
Wenn du dich für einen neuen Stromanbieter entscheidest, ist es wichtig, dass du die verschiedenen Tarife, Vertragsbedingungen und Zusatzleistungen sorgfältig vergleichst. Ein Stromanbieterwechsel kann dir helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig einen zuverlässigen Stromversorger zu finden, der deine individuellen Bedürfnisse erfüllt.
- Informiere dich über die aktuellen Strompreise und Tarife der Stromanbieter in deiner Region.
- Vergleiche die verschiedenen Angebote und schaue dir die Kundenbewertungen an, um die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit der Anbieter zu bewerten.
- Überprüfe die Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entsprechen.
- Beachte auch eventuelle Zusatzleistungen wie Ökostrom oder Bonusprogramme.
- Entscheide dich für den Anbieter, der am besten zu deinen Anforderungen und Präferenzen passt.
Ein Strompreisvergleich kann dir dabei helfen, den besten Stromanbieter für dich in Dedenbach zu finden. Nutze dazu Online-Vergleichsrechner oder wende dich an lokale Energieberater, um weitere Informationen zu erhalten. Vergiss nicht, dass es wichtig ist, regelmäßig den Markt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du immer den besten Tarif erhältst.
Strompreise in der Nähe von Dedenbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dedenbach und im Landkreis Ahrweiler aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dedenbach |
Königsfeld (Ahrweiler) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberdürenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederdürenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberzissen | 31,48 Ct./kWh | -6,7 % |
Schalkenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Waldorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederzissen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Wehr (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Spessart | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Rieden (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Kempenich | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Glees | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gönnersdorf (Ahrweiler) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Volkesfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Weibern | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Sinzig | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Remagen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Burgbrohl | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Neuenahr-Ahrweiler | 32,18 Ct./kWh | -4,6 % |
Bell (Mendig) | 31,48 Ct./kWh | -6,7 % |
Erpel | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Wassenach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Kirchwald bei Mayen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Unkel | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Breisig | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |