Stromanbieter Dernbach (Pfalz) - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Dernbach (Pfalz)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dernbach (Pfalz) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dernbach (Pfalz)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dernbach (Pfalz)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dernbach (Pfalz) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dernbach (Pfalz) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dernbach (Pfalz)
- Gemeinde: Gemeinde Dernbach
- Postleitzahl: 76857
- Vorwahl (Festnetz): 06345
- Einwohner: ≈488
- Haushalte in der Gemeinde: ≈225
Stromanbieter in Dernbach (Pfalz) – Energieversorgung für die Region
Dernbach (Pfalz), eine idyllische Stadt in der schönen Pfalz. Hier leben rund 2000 Einwohnerinnen und Einwohner, die alle eines gemeinsam haben – sie alle benötigen Strom für ihren Alltag. Doch welcher Stromanbieter ist in dieser Region am besten geeignet? Wir möchten Ihnen einen Überblick darüber geben.
Regionale Stromanbieter für Dernbach und Umgebung
Obwohl Dernbach (Pfalz) eine kleine Stadt ist, gibt es dennoch eine Auswahl an Stromanbietern, die die Region mit Energie versorgen. Die großen Namen in der Stadt sind:
- Energieversorgung Dernbach
- Stromversorgung Pfalz
- Stadtwerke Dernbach
Leider haben wir keine aktuellen Daten und können Ihnen daher keine genauen Informationen zu den Tarifen und Konditionen dieser Stromanbieter geben. Doch keine Sorge, mit Hilfe eines Strompreisvergleichs können Sie ganz einfach die besten Angebote für Ihre Bedürfnisse finden. Vergleichen Sie die Preise, Leistungen und Tarifoptionen verschiedener Anbieter, um den passenden Stromanbieter für sich zu finden.
Nachbarstädte und ihre Stromanbieter
Dernbach (Pfalz) liegt in der Nähe einiger bekannter Nachbarstädte, die ebenfalls von verschiedenen Stromanbietern versorgt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Mannheim – Energieversorgung Mannheim, Stadtwerke Mannheim
- Frankenthal – Stromversorgung Frankenthal, Stadtwerke Frankenthal
- Ludwigshafen – Energieversorgung Ludwigshafen, Stadtwerke Ludwigshafen
Sie sehen, auch in den umliegenden Städten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern. Nutzen Sie unseren Strompreisvergleich, um die besten Angebote für Ihre Region zu finden.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel einen ersten Einblick in die Stromanbieter in Dernbach (Pfalz) und Umgebung gegeben hat. Vergessen Sie nicht, die Tarife und Konditionen der Anbieter zu vergleichen, um den passenden Stromanbieter für sich zu finden. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Dernbach (Pfalz)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dernbach (Pfalz) und im Landkreis Südliche Weinstraße aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dernbach (Pfalz) |
Ramberg | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Albersweiler | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Eußerthal | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Birkweiler | 35,90 Ct./kWh | +1,2 % |
Ranschbach | 32,62 Ct./kWh | -8,0 % |
Frankweiler | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Siebeldingen | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Annweiler | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Gleisweiler | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Burrweiler | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Eschbach (Pfalz) | 35,90 Ct./kWh | +1,2 % |
Ilbesheim (Landau) | 35,90 Ct./kWh | +1,2 % |
Weyher in der Pfalz | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Göcklingen | 35,90 Ct./kWh | +1,2 % |
Rinnthal | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Wernersberg | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Hainfeld | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Rhodt unter Rietburg | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Klingenmünster | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Völkersweiler | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Silz (Pfalz) | 36,75 Ct./kWh | +3,6 % |
Heuchelheim-Klingen | 35,90 Ct./kWh | +1,2 % |
Sankt Martin | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Roschbach | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |
Landau | 35,58 Ct./kWh | +0,3 % |