Stromanbieter Echternacherbrück ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Echternacherbrück
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Echternacherbrück bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Echternacherbrück

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Echternacherbrück
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Echternacherbrück der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Echternacherbrück mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Echternacherbrück
- Gemeinde: Gemeinde Echternacherbrück
- Postleitzahl: 54668
- Vorwahl (Festnetz): 06525
- Einwohner: ≈620
- Haushalte in der Gemeinde: ≈464
Stromanbieter in Echternacherbrück
Wenn es um Strompreise geht, ist es immer ratsam, einen Vergleich der verschiedenen Stromanbieter zu machen. Auch in Echternacherbrück (PLZ: 54668) gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die ihre Dienste anbieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die regionale Stromversorgung und stellen einige der großen Stromanbieter in der Stadt vor.
Regionale Stromanbieter
Echternacherbrück liegt in der schönen Region Eifel und ist von einer Vielzahl von Stromanbietern umgeben. Die Eifel ist bekannt für ihre malerische Landschaft und zieht jährlich viele Besucher an. Folgende Nachbarstädte sind besonders erwähnenswert:
- Echternach: Die Stadt Echternach liegt nur wenige Kilometer von Echternacherbrück entfernt und ist bekannt für ihre historische Altstadt und den berühmten Springprozessionen.
- Bitburg: Als eine der größten Städte in der Umgebung hat Bitburg eine breite Auswahl an Stromanbietern zu bieten.
- Trier: Die älteste Stadt Deutschlands, Trier, liegt ebenfalls in der Nähe von Echternacherbrück und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.
Große Stromanbieter in Echternacherbrück
Auch wenn wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in Echternacherbrück vorstellen. Diese Unternehmen haben in der Vergangenheit eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung in der Stadt gespielt. Hier sind einige von ihnen:
- RWE: RWE ist einer der größten Energieversorger in Deutschland und bietet eine breite Palette von Stromtarifen an.
- E.ON: E.ON ist ein weiteres bekanntes Unternehmen in der Strombranche und bietet ebenfalls verschiedene Tarifoptionen an.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein schwedisches Energieunternehmen und in Deutschland als Stromanbieter aktiv.
- EnBW: EnBW ist ein Energieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe und versorgt viele Regionen Deutschlands mit Strom.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Auswahl der großen Stromanbieter in Echternacherbrück ist. Es gibt noch viele weitere Anbieter, die ebenfalls attraktive Tarife anbieten könnten. Um den besten Strompreis für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir Ihnen, einen gründlichen Strompreisvergleich durchzuführen und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel einen ersten Überblick über die Stromanbieter in Echternacherbrück gegeben hat. Vergessen Sie nicht, beim Vergleich der Strompreise auf Ihre individuellen Bedürfnisse und den Verbrauch zu achten, um das beste Angebot zu finden. Viel Erfolg bei Ihrer Suche nach dem richtigen Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Echternacherbrück
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Echternacherbrück und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Echternacherbrück |
Irrel | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Prümzurlay | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Ferschweiler | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Ralingen | 31,32 Ct./kWh | -3,5 % |
Bollendorf | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Holsthum | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Wolsfeld | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Eisenach (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Langsur | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Oberbillig | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Bettingen | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Temmels | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Welschbillig | 31,48 Ct./kWh | -3,0 % |
Trierweiler | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Wellen (Mosel) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Oberweis | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Newel | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Igel | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Wasserliesch | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Mettendorf | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Wißmannsdorf | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Nittel | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Aach (Trier) | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Tawern | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |
Baustert | 33,73 Ct./kWh | +3,9 % |