Stromanbieter Eisenschmitt » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Eisenschmitt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Eisenschmitt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Eisenschmitt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Eisenschmitt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Eisenschmitt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Eisenschmitt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Eisenschmitt
- Gemeinde: Gemeinde Eisenschmitt
- Postleitzahl: 54533
- Vorwahl (Festnetz): 06572
- Einwohner: ≈326
- Haushalte in der Gemeinde: ≈201
Willkommen in Eisenschmitt! Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Stromanbieter in unserer Region wissen müssen.
Region und Nachbarstädte
Eisenschmitt ist eine kleine Gemeinde im schönen Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Mit der Postleitzahl 54533 gehört sie zu den charmanten Orten der Eifelregion. Umgeben von grünen Hügeln und idyllischen Landschaften ist Eisenschmitt der perfekte Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
In unmittelbarer Nähe zu Eisenschmitt befinden sich weitere bezaubernde Städte und Gemeinden, die Sie unbedingt entdecken sollten. Hierzu gehören die historische Stadt Manderscheid, bekannt für ihre malerische Burgenlandschaft, sowie das gemütliche Ormont und das beliebte Feriengebiet Meerfeld mit seinem wunderschönen Maar.
Die großen Stromanbieter in Eisenschmitt
In Eisenschmitt haben Sie als Verbraucher die Wahl zwischen verschiedenen Stromanbietern. Obwohl ich Ihnen keine aktuellen Daten zur Verfügung stellen kann, sind einige der namhaften Anbieter in unserer Region unter anderem:
- Energieversorgung Rheinland-Pfalz GmbH
- Vereinigte Volksbank Eifel eG
- Rewe Energie GmbH
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht abschließend ist und es möglicherweise weitere Stromanbieter in unserer Region gibt. Um die für Sie besten Tarife zu finden, empfehle ich Ihnen, einen Strompreisvergleich durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Anbieter wählen.
Ein Strompreisvergleich ist einfach und unkompliziert. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl, 54533, sowie Ihren aktuellen Jahresverbrauch ein und lassen Sie sich die verschiedenen Tarife anzeigen. Vergleichen Sie die Preise und Konditionen der einzelnen Anbieter und wählen Sie den für Sie günstigsten Stromtarif.
- Überprüfen Sie die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
- Achten Sie auf mögliche Boni oder Rabatte für Neukunden.
- Berücksichtigen Sie auch den Kundenservice und die Erreichbarkeit des Anbieters.
Mit einem Strompreisvergleich können Sie sowohl Geld sparen als auch sicherstellen, dass Ihr Energieversorger zuverlässig ist und Ihnen einen guten Service bietet. Starten Sie am besten noch heute Ihren Vergleich und finden Sie den passenden Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse in Eisenschmitt!
Strompreise in der Nähe von Eisenschmitt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Eisenschmitt und im Landkreis Bernkastel-Wittlich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Eisenschmitt |
Oberkail | 32,92 Ct./kWh | +1,4 % |
Bettenfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Spangdahlem | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Binsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Landscheid | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Großlittgen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Herforst | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Dudeldorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Manderscheid | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Badem | 30,68 Ct./kWh | -5,5 % |
Niersbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Minderlittgen | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Hupperath | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Üdersdorf | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Bergweiler | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Malberg (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kyllburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberstadtfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Speicher | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Densborn | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Zemmer | 33,13 Ct./kWh | +2,1 % |
Plein | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Neroth | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Dreis bei Wittlich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Mürlenbach | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |