Ellweiler Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Ellweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ellweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ellweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ellweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ellweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ellweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ellweiler
- Gemeinde: Gemeinde Ellweiler
- Postleitzahl: 55765
- Vorwahl (Festnetz): 06782
- Einwohner: ≈297
- Haushalte in der Gemeinde: ≈129
Stromanbieter in Ellweiler (PLZ: 55765) und Umgebung
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen in Ihrer Region zu kennen. In Ellweiler und den umliegenden Nachbarstädten haben Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, wenn es um Ihren Stromversorger geht. Hier sind die Namen einiger großer Stromanbieter in der Stadt:
- Strombetrieb GmbH
- Energieversorgung AG
- Energieland
- StromPlus
Die Entscheidung für einen Stromanbieter sollte nicht überstürzt getroffen werden. Es lohnt sich, die verschiedenen Tarife und Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis für Ihre Stromversorgung erhalten.
In Ellweiler und den umliegenden Nachbarstädten haben Sie den Vorteil, dass es eine gesunde Konkurrenz unter den Stromanbietern gibt. Dies führt oft zu attraktiven Angeboten und günstigen Tarifen.
Die Wahl des Stromanbieters hängt auch von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Einige Anbieter bieten möglicherweise spezielle Tarife für umweltbewusste Verbraucher an, während andere auf günstige Grundpreise setzen.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und den besten Deal für sich zu finden. Überlegen Sie, wie viel Strom Sie durchschnittlich verbrauchen und welche Art von Tarif am besten zu Ihnen passt.
Es ist auch wichtig, die Vertragsbedingungen zu beachten. Einige Stromanbieter bieten Verträge mit einer Mindestlaufzeit an, während andere flexible Verträge ohne feste Bindungsdauer anbieten. Überlegen Sie, was für Sie am besten geeignet ist.
- Machen Sie eine Liste der Stromanbieter in Ihrer Region.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Angebote.
- Überlegen Sie, wie viel Strom Sie verbrauchen und welche Art von Tarif am besten zu Ihnen passt.
- Achten Sie auf die Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen.
Denken Sie daran, dass Sie als Verbraucher das Recht haben, Ihren Stromanbieter frei zu wählen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Kosten zu sparen und den besten Stromversorger für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Also, worauf warten Sie? Vergleichen Sie die Angebote der Stromanbieter in Ellweiler und treffen Sie die beste Entscheidung für sich und Ihren Geldbeutel!
Strompreise in der Nähe von Ellweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ellweiler und im Landkreis Birkenfeld (Nahe) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ellweiler |
Nohfelden | 31,91 Ct./kWh | -1,7 % |
Brücken (Birkenfeld) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Birkenfeld (Nahe) | 33,09 Ct./kWh | +2,0 % |
Hoppstädten-Weiersbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Heimbach (Birkenfeld) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Namborn | 31,78 Ct./kWh | -2,1 % |
Leisel | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Oberthal | 31,73 Ct./kWh | -2,2 % |
Freisen | 31,76 Ct./kWh | -2,1 % |
Allenbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ruschberg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Neuhütten (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Reichenbach (Baumholder) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Sonnenberg-Winnenberg | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Sankt Wendel | 32,40 Ct./kWh | -0,1 % |
Hettenrodt | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Züsch | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Berschweiler | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Reichweiler | 34,55 Ct./kWh | +6,5 % |
Kirschweiler | 33,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Idar-Oberstein | 33,26 Ct./kWh | +2,5 % |
Sensweiler | 29,62 Ct./kWh | -8,7 % |
Damflos | 30,68 Ct./kWh | -5,5 % |
Tholey | 31,96 Ct./kWh | -1,5 % |
Herchweiler | 34,43 Ct./kWh | +6,1 % |