Stromanbieter Eußerthal: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Eußerthal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Eußerthal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Eußerthal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Eußerthal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Eußerthal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Eußerthal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Eußerthal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Eußerthal bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltbewusst zu handeln und trotzdem Geld zu sparen. 💡
Top regionale Anbieter in Eußerthal
Hier sind drei Anbieter, die in Eußerthal aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Südpfalz | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
NaturWatt Rheinland-Pfalz | NaturStrom Komfort | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Stadtwerke Landau | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Eußerthal bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife: Viele Anbieter setzen auf grüne Energie aus erneuerbaren Quellen.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Regionale Anbieter sind oft schneller erreichbar und bieten lokale Beratung.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Eußerthal und finde den passenden Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Eußerthal: Was du wissen solltest
In Eußerthal ist der Grundversorger Stadtwerke Landau für die Stromversorgung zuständig. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Details:
- 💸 Preis pro kWh: 0,32 €
- 📅 Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit wechseln.
- ⏳ Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst flexibel reagieren. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Wechsel lohnt sich oft: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du bis zu 150 € sparen! 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu prüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Jetzt Stromkosten in Eußerthal senken und von den besten Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Eußerthal
- Gemeinde: Gemeinde Eußerthal
- Postleitzahl: 76857
- Vorwahl (Festnetz): 06346
- Einwohner: ≈937
- Haushalte in der Gemeinde: ≈434
Willkommen zum Strompreisvergleich in Eußerthal! Hier erfährst du alles über die Stromanbieter in dieser Region und den umliegenden Nachbarstädten.
Region Eußerthal
Eußerthal liegt im schönen Rheinland-Pfalz und ist eine kleine Gemeinde mit der Postleitzahl 76857. Trotz ihrer Größe gibt es hier verschiedene Stromanbieter, die den Bewohnern eine Vielfalt an Tarifen und Optionen bieten.
Stromanbieter in Eußerthal
Leider haben wir keine aktuellen Daten über die Stromanbieter in Eußerthal. Jedoch sind in der Regel große überregionale Anbieter wie E.ON, RWE oder EnBW auch in kleineren Gemeinden vertreten. Es lohnt sich also, bei diesen bekannten Unternehmen nach den besten Tarifen zu suchen.
Nachbarstädte
Die umliegenden Nachbarstädte von Eußerthal sind Annweiler am Trifels, Ramberg und Völkersweiler. Auch hier gibt es verschiedene Stromanbieter, bei denen du deine Optionen vergleichen kannst.
Stromanbieter in Nachbarstädten
Obwohl wir keine aktuellen Daten über die Stromanbieter in den Nachbarstädten haben, können die gleichen großen überregionalen Anbieter wie E.ON, RWE oder EnBW auch hier vertreten sein. Es lohnt sich also, bei diesen Unternehmen nach den besten Tarifen für deine Bedürfnisse zu suchen.
Zusammenfassung
Um den besten Strompreisvergleich in Eußerthal und den umliegenden Nachbarstädten zu machen, empfehlen wir, bei großen überregionalen Anbietern wie E.ON, RWE oder EnBW nach den besten Tarifen zu suchen. Auch wenn wir keine aktuellen Daten über die genauen Stromanbieter haben, sind diese Unternehmen in der Regel in kleineren Gemeinden vertreten und bieten eine Vielzahl von Optionen an.
- E.ON
- RWE
- EnBW
Vergiss nicht, dass es immer wichtig ist, die Preise und Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Stromtarif für deine Bedürfnisse zu finden. Viel Glück bei deinem Strompreisvergleich in Eußerthal!
Strompreise in der Nähe von Eußerthal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Eußerthal und im Landkreis Südliche Weinstraße aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Eußerthal |
Ramberg | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Annweiler | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Rinnthal | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Albersweiler | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Wernersberg | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Ranschbach | 32,62 Ct./kWh | -11,3 % |
Birkweiler | 35,90 Ct./kWh | -2,3 % |
Völkersweiler | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Wilgartswiesen | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Eschbach (Pfalz) | 35,90 Ct./kWh | -2,3 % |
Lug | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Siebeldingen | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Frankweiler | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Spirkelbach | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Silz (Pfalz) | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Gleisweiler | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Gossersweiler-Stein | 36,75 Ct./kWh | 0,0 % |
Ilbesheim (Landau) | 35,90 Ct./kWh | -2,3 % |
Burrweiler | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Göcklingen | 35,90 Ct./kWh | -2,3 % |
Schwanheim | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Weyher in der Pfalz | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Klingenmünster | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Elmstein | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |
Gleiszellen-Gleishorbach | 35,58 Ct./kWh | -3,2 % |