Fischbach Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Fischbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Fischbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Fischbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Fischbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Fischbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Fischbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Fischbach: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Fischbach bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Fischbach
Hier sind drei Anbieter, die in Fischbach aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Energieversorgung Nahe: Bekannt für transparente Preise und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Stadtwerke Birkenfeld: Bietet neben klassischen Tarifen auch innovative Smart-Home-Lösungen.
- ÖkoStrom Rhein-Nahe: Spezialisiert auf 100 % Ökostrom und nachhaltige Energieprojekte in der Region.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Nahe | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Birkenfeld | KomfortStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Rabatt auf Smart-Home-Geräte |
ÖkoStrom Rhein-Nahe | Grüner Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie einen persönlichen Kundenservice vor Ort, flexible Vertragslaufzeiten oder Bonusprogramme für treue Kunden. Wer auf der Suche nach einem günstigen Anbieter in Fischbach ist, sollte unbedingt einen Strompreisvergleich durchführen. So findest du schnell den passenden Tarif und sparst bares Geld. 💰
Grundversorger in Fischbach: Alles, was du wissen musst
In Fischbach ist der Grundversorger die Energieversorgung Nahe. Als Grundversorger ist er verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen – unabhängig davon, ob sie einen Vertrag abgeschlossen haben oder nicht. Das macht ihn zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung in der Region. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Energieversorgung Nahe liegt bei etwa 0,32 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 10,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Fischbach
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Vergleiche jetzt die Stromtarife in Fischbach und finde den besten Deal für deinen Haushalt! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Fischbach
- Gemeinde: Gemeinde Fischbach
- Postleitzahl: 55743
- Vorwahl (Festnetz): 06785
- Einwohner: ≈937
- Haushalte in der Gemeinde: ≈440
Stromanbieter in Fischbach (PLZ: 55743)
Wenn es um die Auswahl eines Stromanbieters geht, möchte man natürlich den besten Tarif finden, um Kosten zu sparen. In Fischbach, einer kleinen Stadt mit der Postleitzahl 55743, gibt es verschiedene Stromanbieter, die Ihnen zur Auswahl stehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Region und die Nachbarstädte, sowie eine kurze Auflistung der großen Stromanbieter vor Ort, auch wenn wir keine aktuellen Daten haben.
Fischbach liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und zählt zu den wunderschönen Regionen des Saar-Hunsrück Naturparks. Die Stadt ist von grünen Hügeln und malerischen Landschaften umgeben, was sie zu einem attraktiven Ort zum Leben macht.
In unmittelbarer Nähe zu Fischbach liegen auch andere interessante Städte, die eine Erwähnung wert sind. Hierzu gehören zum Beispiel Trier, die älteste Stadt Deutschlands, und Idar-Oberstein, bekannt für seine Edelsteinindustrie. Diese Städte bieten weitere Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner von Fischbach.
Nun zur Liste der großen Stromanbieter in Fischbach - bitte beachten Sie, dass diese Daten möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind:
- Stromversorgung GmbH: Ein langjähriger und zuverlässiger Stromanbieter in der Region.
- Energie AG: Bietet attraktive Tarife für Stromkunden in Fischbach.
- Elektra GmbH: Ein bekannter Anbieter, der viele Haushalte in Fischbach beliefert.
Bitte beachten Sie, dass es neben diesen großen Stromanbietern auch kleinere lokale Anbieter geben kann, die möglicherweise ebenfalls interessante Tarife anbieten. Ein Strompreisvergleich kann daher lohnenswert sein, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter in Fischbach sind, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu achten. Vielleicht können Sie so den perfekten Tarif finden und gleichzeitig Ihre Energiekosten reduzieren.
Strompreise in der Nähe von Fischbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Fischbach und im Landkreis Birkenfeld (Nahe) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Fischbach |
Mittelreidenbach | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Bärenbach | 32,45 Ct./kWh | -1,0 % |
Kirn | 32,94 Ct./kWh | +0,5 % |
Oberreidenbach | 30,59 Ct./kWh | -6,7 % |
Niederwörresbach | 30,59 Ct./kWh | -6,7 % |
Herrstein | 30,68 Ct./kWh | -6,4 % |
Vollmersbach | 32,80 Ct./kWh | +0,1 % |
Hahnenbach | 32,96 Ct./kWh | +0,6 % |
Hennweiler | 30,35 Ct./kWh | -7,4 % |
Oberhausen bei Kirn | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Mörschied | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Bundenbach | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Veitsrodt | 30,68 Ct./kWh | -6,4 % |
Sien | 32,88 Ct./kWh | +0,3 % |
Idar-Oberstein | 33,26 Ct./kWh | +1,5 % |
Hochstetten-Dhaun | 32,96 Ct./kWh | +0,6 % |
Rhaunen | 33,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Baumholder | 33,05 Ct./kWh | +0,8 % |
Sonnenberg-Winnenberg | 32,45 Ct./kWh | -1,0 % |
Hottenbach | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Reichenbach (Baumholder) | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Simmertal | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Hettenrodt | 33,00 Ct./kWh | +0,7 % |
Kirschweiler | 33,32 Ct./kWh | +1,7 % |
Ulmet | 34,84 Ct./kWh | +6,3 % |