Stromanbieter Hallgarten (Pfalz) ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Hallgarten (Pfalz)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hallgarten (Pfalz) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hallgarten (Pfalz)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hallgarten (Pfalz)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hallgarten (Pfalz) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hallgarten (Pfalz) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hallgarten (Pfalz)
- Gemeinde: Gemeinde Hallgarten
- Postleitzahl: 67826
- Vorwahl (Festnetz): 06362
- Einwohner: ≈750
- Haushalte in der Gemeinde: ≈311
Stromanbieter in Hallgarten (Pfalz) - auf einen Blick!
Wenn es darum geht, den passenden Stromanbieter in Hallgarten (Pfalz) zu finden, gibt es einige Optionen zur Auswahl. In dieser kleinen Stadt mit der Postleitzahl 67826 haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Stromversorgern zu wählen. Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich Ihnen einige der großen Stromanbieter vorstellen, die in der Region präsent sind.
- Energieversorgung Pfalz (evp) - Die evp ist eine der größten Anbieter in der Region und bietet verlässliche Stromversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen.
- E.ON - E.ON ist ein bekanntes Unternehmen in der Energiebranche und bietet ebenfalls Stromversorgung in Hallgarten (Pfalz) an. Beachten Sie, dass die Tarife und Angebote von E.ON variieren können.
- EnBW - EnBW gehört zu den größten Energieversorgern in Deutschland und ist auch in Hallgarten (Pfalz) präsent. Informieren Sie sich über deren aktuelle Angebote.
Die genannten Unternehmen sind nur einige Beispiele für Stromanbieter in Hallgarten (Pfalz). Bitte beachten Sie, dass sich Tarife und Angebote regelmäßig ändern können, daher ist es ratsam, vor Abschluss eines Stromvertrags einen umfassenden Preisvergleich durchzuführen. Vergleichen Sie die Preise, Vertragskonditionen und Serviceleistungen der verschiedenen Anbieter, um die beste Option für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Als Verbraucher haben Sie das Recht auf einen fairen Strompreis und eine zuverlässige Stromversorgung. Nutzen Sie die Vielzahl an Stromanbietern in Hallgarten (Pfalz), um den besten Tarif für sich zu finden.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Stromanbieter in Ihrer Region.
- Vergleichen Sie die Tarife und Angebote der Anbieter.
- Beachten Sie neben dem Preis auch die Vertragskonditionen und Kundenserviceleistungen.
- Treffen Sie eine informierte Entscheidung und wechseln Sie gegebenenfalls Ihren Stromanbieter.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, Geld zu sparen und den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nehmen Sie sich die Zeit, um die verschiedenen Optionen zu prüfen und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.
Hallgarten (Pfalz) und seine Nachbarstädte bieten eine Vielzahl von Stromanbietern, die Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten können. Machen Sie sich auf die Suche nach dem besten Angebot und wechseln Sie gegebenenfalls zu einem günstigeren Stromanbieter.
Denken Sie daran, dass Sie als Verbraucher die Wahl haben und von einem fairen Strompreis profitieren sollten. Vergleichen Sie die Tarife und Dienstleistungen, um den besten Anbieter für Strom in Hallgarten (Pfalz) zu finden. Viel Glück bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Hallgarten (Pfalz)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hallgarten (Pfalz) und im Landkreis Bad Kreuznach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hallgarten (Pfalz) |
Feilbingert | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Niederhausen (Nahe) | 34,76 Ct./kWh | +1,4 % |
Obermoschel | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Niedermoschel | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Norheim | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Hochstätten | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Hüffelsheim | 32,96 Ct./kWh | -3,9 % |
Altenbamberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Duchroth | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Traisen | 32,80 Ct./kWh | -4,3 % |
Alsenz | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Weinsheim (Bad Kreuznach) | 33,05 Ct./kWh | -3,6 % |
Waldböckelheim | 33,09 Ct./kWh | -3,5 % |
Bad Münster | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Odernheim am Glan | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |
Mandel | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |
Rüdesheim (Nahe) | 31,06 Ct./kWh | -9,4 % |
Sponheim | 32,94 Ct./kWh | -3,9 % |
Staudernheim | 32,94 Ct./kWh | -3,9 % |
Roxheim | 33,01 Ct./kWh | -3,7 % |
Braunweiler | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |
Dielkirchen | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Münsterappel | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Rehborn | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Bad Kreuznach | 30,76 Ct./kWh | -10,3 % |