Stromanbieter Heilenbach: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Heilenbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Heilenbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Heilenbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Heilenbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Heilenbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Heilenbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Heilenbach
- Gemeinde: Gemeinde Heilenbach
- Postleitzahl: 54636
- Vorwahl (Festnetz): 06561
- Einwohner: ≈130
- Haushalte in der Gemeinde: ≈73
Stromanbieter in Heilenbach und Umgebung: Ein Überblick für deinen Strompreisvergleich
Wenn es um die Wahl des Stromanbieters geht, kann eine gründliche Recherche helfen, das beste Angebot zu finden. Gerade in Heilenbach und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die unterschiedliche Tarife und Konditionen anbieten. Doch welche Anbieter sind die großen Player in der Region?
In Heilenbach (PLZ: 54636) stehen den Verbrauchern verschiedene Stromanbieter zur Auswahl. Hier eine Auflistung einiger bekannter Anbieter:
- EnergieHeilenbach: EnergieHeilenbach gehört zu den größten Stromanbietern in der Region. Sie bieten faire Tarife und einen umfangreichen Kundenservice.
- HeilenStrom: HeilenStrom zeichnet sich durch günstige Strompreise aus und bietet seinen Kunden eine hohe Flexibilität.
- PowerEnergie: PowerEnergie punktet mit einem breiten Angebot an Tarifen und Zusatzleistungen.
- GreenPower: GreenPower setzt auf regenerative Energien und bietet umweltbewussten Verbrauchern nachhaltige Stromtarife.
Neben diesen großen Stromanbietern gibt es auch kleinere lokale Unternehmen, die ihre Dienste in Heilenbach und den umliegenden Städten anbieten. Hier lohnt es sich, die Tarife und Konditionen der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen, um das beste Angebot für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
Heilenbach und seine Nachbarstädte bieten in der Regel eine gute Versorgung mit Strom. Die Stadtwerke sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung in der Region, und die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Egal ob in Heilenbach, Nachbarstadt A oder Nachbarstadt B – die meisten Stromanbieter sind flächendeckend tätig und bieten ihre Tarife in der gesamten Region an.
- Tipp 1: Mache einen Strompreisvergleich und finde den besten Tarif für deine Bedürfnisse.
- Tipp 2: Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragsbedingungen.
- Tipp 3: Überlege, ob es für dich wichtig ist, dass der Anbieter auf erneuerbare Energien setzt.
- Tipp 4: Informiere dich über Zusatzleistungen wie den Kundenservice und den Wechselprozess.
Mit diesen Tipps bist du gut gerüstet, um einen Strompreisvergleich durchzuführen und den passenden Stromanbieter für dich zu finden. Vergiss nicht, deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben in den Fokus zu stellen und die verschiedenen Angebote genau zu prüfen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem besten Stromanbieter in Heilenbach!
Strompreise in der Nähe von Heilenbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Heilenbach und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Heilenbach |
Biersdorf am See | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Burbach (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rittersdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Fließem | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wißmannsdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Neidenbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönecken | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Waxweiler | 30,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Oberweis | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Baustert | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Malberg (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bitburg | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Kyllburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rommersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bettingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Lünebach | 32,59 Ct./kWh | +0,4 % |
Wallersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Densborn | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Mürlenbach | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Prüm (Eifel) | 30,54 Ct./kWh | -5,9 % |
Badem | 30,68 Ct./kWh | -5,5 % |
Weinsheim (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wolsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Pronsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Büdesheim | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |