Stromanbieter Herxheim am Berg - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Herxheim am Berg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Herxheim am Berg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Herxheim am Berg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Herxheim am Berg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Herxheim am Berg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Herxheim am Berg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Herxheim am Berg
- Gemeinde: Gemeinde Herxheim am Berg
- Postleitzahl: 67273
- Vorwahl (Festnetz): 06353
- Einwohner: ≈723
- Haushalte in der Gemeinde: ≈315
Stromanbieter in Herxheim am Berg (PLZ: 67273)
Wenn es um die Wahl eines Stromanbieters geht, lohnt es sich, verschiedene Tarife zu vergleichen. In Herxheim am Berg stehen den Verbrauchern mehrere Optionen zur Verfügung. Die Stadt im schönen Rheinland-Pfalz bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch eine Vielzahl von Stromanbietern, die mit unterschiedlichen Tarifen und Konditionen locken.
Regionale Anbieter:
- Energieversorgung Herxheim am Berg GmbH
- Rheinpfalz Energie GmbH
Nationale Anbieter:
- E.ON
- RWE
- Vattenfall
Die regionalen Anbieter, wie die Energieversorgung Herxheim am Berg GmbH und die Rheinpfalz Energie GmbH, bieten oft maßgeschneiderte Tarife für Kunden in der Umgebung an. Sie kennen die spezifischen Bedürfnisse der Verbraucher und können daher individuellere Angebote bereitstellen.
Auf der anderen Seite haben nationale Anbieter wie E.ON, RWE und Vattenfall den Vorteil einer breiteren Infrastruktur und damit verbundenen Ressourcen. Sie können oft günstigere Preise aufgrund ihrer Größe anbieten, aber möglicherweise nicht so stark auf die regionalen Besonderheiten eingehen.
Wer einen Strompreisvergleich durchführen möchte, kann sich an verschiedenen Online-Plattformen oder Vergleichsportalen orientieren. Hier lassen sich schnell und unkompliziert die verschiedenen Angebote der Stromanbieter in Herxheim am Berg vergleichen.
Bei der Wahl des richtigen Stromanbieters sollte man nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Vertragskonditionen. Es lohnt sich, die Tarife genauestens zu prüfen und auf versteckte Kosten oder längere Vertragsbindungen zu achten. Ein persönlicher Kontakt zum Anbieter kann ebenfalls hilfreich sein, um individuelle Fragen und Wünsche zu klären.
Mit einem umfassenden Strompreisvergleich und dem Wissen über die verschiedenen Stromanbieter in Herxheim am Berg (PLZ: 67273) ist es möglich, den passenden Tarif zu finden und langfristig Geld zu sparen. Also zögern Sie nicht und nehmen Sie sich die Zeit für einen Vergleich - es lohnt sich!
Strompreise in der Nähe von Herxheim am Berg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Herxheim am Berg und im Landkreis Bad Dürkheim aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Herxheim am Berg |
Kallstadt | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Weisenheim am Berg | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Kirchheim | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Freinsheim | 34,08 Ct./kWh | +7,3 % |
Bobenheim am Berg | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Kleinkarlbach | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Bad Dürkheim | 34,03 Ct./kWh | +7,2 % |
Erpolzheim | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Neuleiningen | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Großkarlbach | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Grünstadt | 34,05 Ct./kWh | +7,2 % |
Wachenheim | 32,07 Ct./kWh | +1,0 % |
Obersülzen | 33,66 Ct./kWh | +6,0 % |
Laumersheim | 34,11 Ct./kWh | +7,4 % |
Weisenheim am Sand | 34,08 Ct./kWh | +7,3 % |
Friedelsheim | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Tiefenthal (Pfalz) | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Forst an der Weinstraße | 33,95 Ct./kWh | +6,9 % |
Dirmstein | 31,18 Ct./kWh | -1,8 % |
Gönnheim | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Obrigheim (Pfalz) | 35,56 Ct./kWh | +12,0 % |
Birkenheide | 33,81 Ct./kWh | +6,5 % |
Quirnheim | 33,78 Ct./kWh | +6,4 % |
Ebertsheim | 33,93 Ct./kWh | +6,9 % |
Gerolsheim | 31,50 Ct./kWh | -0,8 % |