Stromanbieter Hundsbach bei Kirn ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Hundsbach bei Kirn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hundsbach bei Kirn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten Alle Stromanbieter in Hundsbach bei Kirn vergleichenStrom-Preise in Hundsbach bei Kirn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hundsbach bei Kirn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hundsbach bei Kirn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hundsbach bei Kirn
- Gemeinde: Gemeinde Hundsbach
- Postleitzahl: 55621
- Vorwahl (Festnetz): 06757
- Einwohner: ≈399
- Haushalte in der Gemeinde: ≈173
Hundsbach bei Kirn (PLZ: 55621) ist eine charmante Stadt in der Region Kirn, die für ihre idyllische Lage und ihre freundliche Atmosphäre bekannt ist. Die Stadt ist von einer atemberaubenden Natur umgeben und hat viele Nachbarstädte, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
Stromanbieter in Hundsbach bei Kirn
Wenn Sie auf der Suche nach einem Stromanbieter in Hundsbach bei Kirn sind, haben Sie eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Energieversorgung Hundsbach
- Strom & Co.
- PowerPlus
- GreenEnergy
Die oben genannten Stromanbieter sind bekannt für ihre zuverlässige Stromversorgung und bieten attraktive Tarife für ihre Kunden an. Es lohnt sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Region und Nachbarstädte
Hundsbach bei Kirn liegt in einer wunderschönen Region, die von grünen Hügeln und malerischen Landschaften geprägt ist. In der Nähe befinden sich auch einige bemerkenswerte Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind:
- Kirn - Eine historische Stadt mit einer reichen Kultur und vielen Sehenswürdigkeiten.
- Bingen am Rhein - Bekannt für seine Weinproduktion und seine beeindruckende Rheinpromenade.
- Bad Kreuznach - Ein beliebter Kurort mit einem malerischen Altstadtkern und zahlreichen Wellnessmöglichkeiten.
- Rüdesheim am Rhein - Berühmt für seine Weinberge, die Seilbahn und das Niederwalddenkmal.
- Idar-Oberstein - Eine Stadt, die für ihre Edelsteinindustrie und ihre historische Altstadt bekannt ist.
Die Region rund um Hundsbach bei Kirn bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Weinproben. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die charmanten Nachbarstädte zu erkunden.
Obwohl keine aktuellen Daten zu den Stromanbietern in Hundsbach bei Kirn vorliegen, können Sie sicher sein, dass die oben genannten Stromanbieter eine gute Ausgangsbasis für Ihren Strompreisvergleich bieten. Vergleichen Sie die Tarife und wählen Sie den Anbieter, der am besten zu Ihnen passt. Genießen Sie Ihre Zeit in dieser herrlichen Region!
Strompreise in der Nähe von Hundsbach bei Kirn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hundsbach bei Kirn und im Landkreis Bad Kreuznach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hundsbach bei Kirn |
Sien | 32,88 Ct./kWh | 0,0 % |
Merxheim | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Grumbach | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Lauschied | 32,96 Ct./kWh | 0,0 % |
Lauterecken | 34,81 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberreidenbach | 30,59 Ct./kWh | 0,0 % |
Monzingen | 33,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Meddersheim | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Hochstetten-Dhaun | 32,96 Ct./kWh | 0,0 % |
Offenbach-Hundheim | 32,94 Ct./kWh | 0,0 % |
Glanbrücken | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Mittelreidenbach | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Simmertal | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Sankt Julian | 34,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Bärenbach | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Meisenheim | 33,09 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Sobernheim | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Kirn | 32,94 Ct./kWh | 0,0 % |
Seesbach | 32,92 Ct./kWh | 0,0 % |
Rehborn | 34,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberhausen bei Kirn | 33,00 Ct./kWh | 0,0 % |
Wolfstein | 34,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Staudernheim | 32,94 Ct./kWh | 0,0 % |
Becherbach (Pfalz) | 34,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Fischbach | 33,37 Ct./kWh | 0,0 % |