Ilbesheim Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Ilbesheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ilbesheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ilbesheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ilbesheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ilbesheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ilbesheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ilbesheim
- Gemeinde: Gemeinde Ilbesheim
- Postleitzahl: 67294
- Vorwahl (Festnetz): 06352
- Einwohner: ≈517
- Haushalte in der Gemeinde: ≈266
Stromanbieter in Ilbesheim (PLZ: 67294) und Umgebung
Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter sind, lohnt es sich, die verschiedenen Optionen in Ilbesheim und den umliegenden Nachbarstädten zu überprüfen. Die Auswahl des richtigen Stromanbieters kann dabei helfen, die Stromrechnung zu senken und Geld zu sparen. Hier sind einige der großen Anbieter in der Region:
- Energieversorgung Ilbesheim
- Stadtwerke Bad Dürkheim
- EnBW
- RheinEnergie
- EVN
Die Energieversorgung Ilbesheim ist der lokale Anbieter in der Stadt und bietet maßgeschneiderte Stromtarife für die Bewohner an. Die Stadtwerke Bad Dürkheim sind ein großer regionaler Anbieter und bieten neben Strom auch Gas und Wasser an.
EnBW und RheinEnergie sind überregionale Anbieter und bieten auch in Ilbesheim ihre Dienste an. Dabei profitiert man von ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Leistungsangebot. EVN ist ein weiterer großer Anbieter, der in der Region tätig ist und verschiedene Tarife für Privat- und Geschäftskunden anbietet.
Ein Stromanbieterwechsel kann sich lohnen, um von attraktiven Neukundenangeboten oder günstigeren Tarifen zu profitieren. Bevor man sich für einen neuen Anbieter entscheidet, ist es ratsam, die verschiedenen Tarife und Konditionen zu vergleichen. Hierbei kann ein Strompreisvergleichsportal behilflich sein, das eine Übersicht über die verfügbaren Tarife in Ilbesheim und Umgebung bietet.
- Vergleichen Sie die verschiedenen Stromanbieter in Ilbesheim und den Nachbarstädten.
- Überprüfen Sie die Tarife und Konditionen.
- Entscheiden Sie sich für den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Wechseln Sie den Stromanbieter und sparen Sie bares Geld.
Ein Stromanbieterwechsel ist in der Regel unkompliziert und kann in kurzer Zeit erledigt werden. Dabei bleibt die Stromversorgung durchgehend gewährleistet, da der neue Anbieter nahtlos übernimmt. Also, warum nicht von den günstigeren Tarifen der verschiedenen Stromanbieter in Ilbesheim profitieren und die Stromrechnung senken?
Machen Sie noch heute einen Strompreisvergleich und finden Sie den passenden Stromanbieter für sich!
Strompreise in der Nähe von Ilbesheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ilbesheim und im Landkreis Donnersbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ilbesheim |
Freimersheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Stetten (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Gauersheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Mauchenheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Wahlheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Albisheim | 33,04 Ct./kWh | -7,1 % |
Bischheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Morschheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Offenheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Kirchheimbolanden | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Einselthum | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Marnheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Alzey | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Flomborn | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Orbis | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Zellertal (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Erbes-Büdesheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Ober-Flörsheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Bolanden | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Lonsheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Biedesheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Eppelsheim | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Nack | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Bornheim (Rheinhessen) | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |
Albig | 31,32 Ct./kWh | -12,0 % |