Stromanbieter in Imsbach » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Imsbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Imsbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Imsbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Imsbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Imsbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Imsbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Imsbach: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Imsbach bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energiequellen nutzen. Hier stellen wir dir einige Anbieter vor, die in Imsbach aktiv sind.
Top regionale Anbieter in Imsbach
- Energie Imsbach GmbH: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom. Sie bieten auch Bonusprogramme für treue Kunden an.
- Donnersberg Energie: Spezialisiert auf erneuerbare Energien und bietet flexible Tarife ohne lange Vertragsbindung.
- Stromwerk Pfalz: Ein weiterer lokaler Anbieter, der sich durch transparente Preise und einen exzellenten Kundenservice auszeichnet.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Imsbach GmbH | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Donnersberg Energie | FlexGreen | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Stromwerk Pfalz | KlassikPlus | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich zu den günstigen Preisen bieten diese Anbieter oft Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Imsbach vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Der Grundversorger in Imsbach: Was du wissen solltest
In Imsbach ist die Stadtwerke Donnersbergkreis GmbH der Grundversorger. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft teurer als alternative Angebote. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh, zuzüglich einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings fehlen oft Boni oder Rabatte, die andere Anbieter bieten.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Imsbach
- Vergleiche die Tarife: Nutze Tools wie Stromanbieter-Stadt.de, um günstige Alternativen zu finden.
- Wähle einen neuen Anbieter: Entscheide dich für einen Tarif, der zu deinem Verbrauch passt.
- Melde dich beim neuen Anbieter an: Dieser kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Warte auf die Bestätigung: Der Wechsel dauert in der Regel nur wenige Wochen.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel vom Grundversorger zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich! 💡
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu überprüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und senke deine Stromkosten in Imsbach noch heute!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Imsbach
- Gemeinde: Gemeinde Imsbach
- Postleitzahl: 67817
- Vorwahl (Festnetz): 06302
- Einwohner: ≈982
- Haushalte in der Gemeinde: ≈409
Stromanbieter in Imsbach (PLZ: 67817) und Umgebung
Wer nach einem günstigen Stromanbieter in Imsbach sucht, hat eine Reihe von Möglichkeiten. Die Stadt Imsbach liegt in einer wunderschönen Region mit zahlreichen Nachbarstädten, die eine Vielzahl von Stromanbietern beherbergen. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, können wir Ihnen einige der großen Stromanbieter in Imsbach nennen, die Ihnen bei einem Strompreisvergleich helfen können.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung bekannter Stromanbieter in Imsbach:
- Energieversorgung Imsbach - Der lokale Energieversorger in Imsbach versorgt die Stadt und ihre Bewohner seit vielen Jahren mit Strom.
- EnBW - Die EnBW ist ein bundesweit bekannter Stromanbieter und bietet in der Regel attraktive Tarife an.
- Vattenfall - Auch Vattenfall gehört zu den großen Stromanbietern in Deutschland und bietet möglicherweise interessante Angebote für Imsbach und Umgebung.
- RWE - RWE ist ein weiterer namhafter Stromanbieter, der bundesweit tätig ist und sicherlich auch in Imsbach präsent ist.
Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit der Stromanbieter und deren Tarife ändern kann. Um die besten Angebote für Ihren persönlichen Stromverbrauch zu finden, empfehlen wir Ihnen einen individuellen Strompreisvergleich durchzuführen.
- Notieren Sie Ihren aktuellen Stromverbrauch.
- Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Stromanbieter.
- Achten Sie auf versteckte Kosten und vertragliche Bedingungen.
- Entscheiden Sie sich für den passenden Stromanbieter und wechseln Sie bei Bedarf.
Ein Strompreisvergleich kann sich lohnen und Ihnen helfen, Ihre monatlichen Ausgaben zu senken. Nutzen Sie die Vielfalt der Stromanbieter in Imsbach und finden Sie das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Strompreise in der Nähe von Imsbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Imsbach und im Landkreis Donnersbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Imsbach |
Münchweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,7 % |
Winnweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Lohnsfeld | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Wartenberg-Rohrbach | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Sippersfeld | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Börrstadt | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Steinbach am Donnersberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Rockenhausen | 34,75 Ct./kWh | +1,3 % |
Neuhemsbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Sembach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dannenfels | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Gerbach | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Imsweiler | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Mehlingen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Höringen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Katzenbach | 31,41 Ct./kWh | -8,4 % |
Enkenbach-Alsenborn | 34,96 Ct./kWh | +2,0 % |
Gundersweiler | 34,64 Ct./kWh | +1,0 % |
Dielkirchen | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Gaugrehweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Heiligenmoschel | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Dreisen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Hochspeyer | 37,94 Ct./kWh | +10,6 % |
Kriegsfeld | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Ramsen | 36,47 Ct./kWh | +6,4 % |