Ingelbach Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Ingelbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ingelbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ingelbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ingelbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ingelbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ingelbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ingelbach
- Gemeinde: Gemeinde Ingelbach
- Postleitzahlen: 57610, 57612
- Vorwahl (Festnetz): 02681
- Einwohner: ≈590
- Haushalte in der Gemeinde: ≈224
Wer in der idyllischen Gemeinde Ingelbach in Rheinland-Pfalz nach einem passenden Stromanbieter sucht, hat eine gute Auswahl. Auch wenn es sich um eine ländliche Region handelt, stehen den Einwohnern mehrere Optionen zur Verfügung. In den Postleitzahlbereichen 57610 und 57612 sind sowohl lokale als auch überregionale Anbieter vertreten.
Lokale Stromanbieter in Ingelbach und Umgebung
Unter den lokalen Stromanbietern ist die Ingelbacher Energiegenossenschaft eine beliebte Option. Hier können die Einwohner nicht nur Strom beziehen, sondern auch aktiv an der Genossenschaft teilhaben und umweltfreundliche Energiewende unterstützen.
Überregionale Stromanbieter in Ingelbach- E.ON
- Vattenfall
- RWE
- EnBW
- EWE
Neben den lokalen Anbietern gibt es auch überregionale Stromversorger, die ihre Dienstleistungen in Ingelbach anbieten. Dazu gehören Unternehmen wie E.ON, Vattenfall, RWE, EnBW und EWE. Diese Anbieter sind bundesweit bekannt und bieten verschiedene Tarife für Stromversorgung an.
Wer einen Strompreisvergleich durchführen möchte, sollte sich die Tarife der verschiedenen Anbieter genau anschauen. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die einzelnen Vertragsbedingungen und die Herkunft des Stroms. Einige Anbieter setzen zum Beispiel verstärkt auf erneuerbare Energien, während andere auf konventionelle Stromproduktion setzen.
Regionale Besonderheiten in Ingelbach
Ingelbach liegt in der wunderschönen Region des Westerwaldes. Hier können die Einwohner nicht nur die ländliche Idylle genießen, sondern auch von den zahlreichen Nachbarstädten profitieren. Die nächstgelegene größere Stadt ist Hachenburg, die mit ihrem historischen Stadtkern und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Auch das nahegelegene Altenkirchen ist ein wichtiger Nachbarort, der über eine Vielzahl von Geschäften und Freizeitmöglichkeiten verfügt. Hier finden die Einwohner von Ingelbach alles, was sie für den täglichen Bedarf benötigen.
Ingelbach selbst besticht durch seine traumhafte Natur und die vielen Wanderwege, die zum Erkunden einladen. Die Region ist ein Paradies für Naturfreunde und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein.
Wer in Ingelbach nach einem passenden Stromanbieter sucht, hat also die Qual der Wahl. Egal ob lokal oder überregional - eine sorgfältige Recherche und ein Strompreisvergleich können dabei helfen, den besten Anbieter zu finden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Strompreise in der Nähe von Ingelbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ingelbach und im Landkreis Altenkirchen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ingelbach |
Borod | 32,96 Ct./kWh | +8,0 % |
Gieleroth | 31,24 Ct./kWh | +2,4 % |
Wahlrod | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Berod bei Hachenburg | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Mudenbach | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Kroppach | 31,24 Ct./kWh | +2,4 % |
Mammelzen | 29,21 Ct./kWh | -4,3 % |
Michelbach (Westerwald) | 31,02 Ct./kWh | +1,7 % |
Altenkirchen | 31,24 Ct./kWh | +2,4 % |
Höchstenbach | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Oberdreis | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Rodenbach bei Puderbach | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Roth (Altenkirchen) | 29,24 Ct./kWh | -4,1 % |
Roßbach (Westerwald) | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Bruchertseifen | 29,21 Ct./kWh | -4,3 % |
Hattert | 31,28 Ct./kWh | +2,5 % |
Obererbach (Westerwald) | 30,94 Ct./kWh | +1,4 % |
Selbach (Sieg) | 29,16 Ct./kWh | -4,4 % |
Breitscheidt | 29,24 Ct./kWh | -4,1 % |
Pracht bei Hamm | 33,14 Ct./kWh | +8,6 % |
Müschenbach | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Fluterschen | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Helmenzen | 31,24 Ct./kWh | +2,4 % |
Mündersbach | 33,18 Ct./kWh | +8,8 % |
Hamm (Sieg) | 29,22 Ct./kWh | -4,2 % |