Jockgrim Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Jockgrim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Jockgrim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Jockgrim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Jockgrim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Jockgrim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Jockgrim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Jockgrim: Vorteile und Angebote
Wenn du in Jockgrim wohnst, kannst du von regionalen Stromanbietern profitieren, die oft günstigere Tarife und persönlicheren Service bieten. 🏡 Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und unterstützen häufig lokale Projekte. Hier sind einige Vorteile:
- Günstige Preise: Regionale Anbieter haben oft niedrigere Kostenstrukturen als große Konzerne.
- Ökostromoptionen: Viele bieten nachhaltige Tarife an, die die Umwelt schonen.
- Lokaler Kundenservice: Du erreichst schnell jemanden, der sich mit deinen Anliegen auskennt.
Hier sind drei regionale Anbieter in Jockgrim, die wir empfehlen können:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Jockgrim | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Grüner Strom Rheinland | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalEnergie Pfalz | KomfortStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusätzlich bieten diese Anbieter oft besondere Services wie Bonusprogramme, Ökostromtarife oder sogar kostenlose Energieberatungen an. 💡 Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier einen Vergleich starten.
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könnte durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Der Grundversorger in Jockgrim: Was du wissen musst
In Jockgrim ist der Grundversorger die Stadtwerke Germersheim. Als Grundversorger sorgt er dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter hast.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert, hat aber auch seine Besonderheiten:
- Kosten: Der Preis liegt bei etwa 0,32 € pro kWh, die Grundgebühr beträgt 12 € pro Monat.
- Vertragsbindung: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.
- Kündigungsfrist: Du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen.
Vorteile sind die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Nachteile sind die oft höheren Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen. Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel, wenn du Geld sparen möchtest.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest geht automatisch.
Ein Wechsel spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deinen Haushalt! ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Jockgrim
- Gemeinde: Gemeinde Jockgrim
- Postleitzahl: 76751
- Vorwahl (Festnetz): 07271
- Einwohner: ≈6.925
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.314
Strompreise in der Nähe von Jockgrim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Jockgrim und im Landkreis Germersheim aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Jockgrim |
Rheinzabern | 33,33 Ct./kWh | -6,3 % |
Hatzenbühl | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Wörth am Rhein | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Neupotz | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Rülzheim | 33,67 Ct./kWh | -5,4 % |
Kuhardt | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Hagenbach | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Herxheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Erlenbach bei Kandel | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Kandel | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Hördt | 33,67 Ct./kWh | -5,4 % |
Leimersheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Knittelsheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Ottersheim bei Landau | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Bellheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Neuburg am Rhein | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Eggenstein-Leopoldshafen | 33,43 Ct./kWh | -6,0 % |
Minfeld | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Rheinstetten | 33,43 Ct./kWh | -6,0 % |
Steinweiler | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Berg (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Offenbach an der Queich | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Insheim | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Zeiskam | 35,58 Ct./kWh | 0,0 % |
Linkenheim-Hochstetten | 33,43 Ct./kWh | -6,0 % |