Kleinlangenfeld Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Kleinlangenfeld
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kleinlangenfeld bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kleinlangenfeld

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kleinlangenfeld
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kleinlangenfeld der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kleinlangenfeld mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kleinlangenfeld
- Gemeinde: Gemeinde Kleinlangenfeld
- Postleitzahl: 54597
- Vorwahl (Festnetz): 06551
- Einwohner: ≈145
- Haushalte in der Gemeinde: ≈93
Stromanbieter in Kleinlangenfeld und Umgebung
Wenn es um Stromanbieter geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen in Ihrer Region zu kennen. In Kleinlangenfeld (PLZ: 54597) und den umliegenden Nachbarstädten haben Sie eine Vielzahl von Anbietern zur Auswahl. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen dennoch einen Überblick über die großen Stromanbieter in der Stadt geben.
Die folgende Auflistung gibt Ihnen einen ersten Einblick in einige der bekanntesten Stromanbieter in Kleinlangenfeld:
- EnergieGut
- StromPlus
- GreenPower
- EnergyDirect
Bitte beachten Sie, dass dies keine umfassende Liste ist und dass sich die Verfügbarkeit und Preise der einzelnen Anbieter ändern können. Daher ist es ratsam, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um herauszufinden, welcher Anbieter am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Unabhängig von Ihrem Wohnort ist es wichtig, die Preise und Tarife der verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und gleichzeitig die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
- Überprüfen Sie Ihre Verbrauchsdaten: Bevor Sie mit dem Vergleich beginnen, sollten Sie Ihre letzten Stromabrechnungen prüfen, um Ihren durchschnittlichen Jahresverbrauch zu ermitteln. Dies wird Ihnen helfen, genauere Angebote zu erhalten.
- Nutzen Sie Online-Vergleichsportale: Es gibt viele Online-Vergleichsportale, die Ihnen helfen, schnell und einfach verschiedene Stromanbieter zu vergleichen. Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch ein, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erhalten.
- Achten Sie auf Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen: Vergessen Sie nicht, die Vertragsbedingungen der verschiedenen Anbieter zu prüfen. Beachten Sie insbesondere die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen, um flexibel zu bleiben.
- Berücksichtigen Sie Ökostrom-Optionen: Wenn Ihnen umweltfreundlicher Strom wichtig ist, prüfen Sie die Optionen der Anbieter in Bezug auf erneuerbare Energien. Viele Stromanbieter bieten mittlerweile auch Ökostromtarife an.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die besten Konditionen für Ihre Stromversorgung zu finden. Nehmen Sie sich die Zeit, um verschiedene Anbieter zu prüfen und vergleichen Sie Preise und Tarife. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie langfristig die richtige Entscheidung treffen und möglicherweise sogar Geld sparen.
Strompreise in der Nähe von Kleinlangenfeld
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kleinlangenfeld und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kleinlangenfeld |
Olzheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Weinsheim (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Rommersheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Wallersheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Prüm (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Büdesheim | 30,66 Ct./kWh | -9,1 % |
Steffeln | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Stadtkyll | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hallschlag | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Schönecken | 31,48 Ct./kWh | -6,7 % |
Jünkerath | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Lissendorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dahlem (Nordeifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gönnersdorf (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberbettingen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Auw (Prüm) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Feusdorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mürlenbach | 30,66 Ct./kWh | -9,1 % |
Esch (Gerolstein) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Burbach (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Birresborn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Densborn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Pronsfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hillesheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Neidenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |