Stromanbieter Kollweiler: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Kollweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kollweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kollweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kollweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kollweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kollweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kollweiler
- Gemeinde: Gemeinde Kollweiler
- Postleitzahl: 66879
- Vorwahl (Festnetz): 06385
- Einwohner: ≈418
- Haushalte in der Gemeinde: ≈306
Stromanbieter in Kollweiler (PLZ: 66879) und Umgebung
Wenn es um die Auswahl eines passenden Stromanbieters geht, stehen Verbraucher oft vor einer Fülle von Möglichkeiten. Gerade in der Region um Kollweiler gibt es zahlreiche Stromanbieter, die ihre Dienste anbieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stromversorgung in Kollweiler und geben Ihnen einen Überblick über die großen Stromanbieter in der Stadt.
Kollweiler, eine charmante Gemeinde im idyllischen Rheinland-Pfalz, ist bekannt für seine schöne Natur und die freundlichen Menschen. Die Stadt selbst mag zwar klein sein, aber sie liegt in einer Region, die von einer Vielzahl von Stromanbietern bedient wird. Egal, ob Sie nach einem ökologischen Stromtarif suchen oder den besten Preis für Ihren Haushalt wünschen, hier finden Sie sicherlich den passenden Stromanbieter.
Stromanbieter in Kollweiler und Umgebung
Obwohl wir keine aktuellen Daten vorliegen haben, können wir Ihnen einen Überblick über die großen Stromanbieter in Kollweiler geben. Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit der Anbieter ändern kann und es ratsam ist, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die besten Angebote zu finden.
- Firma A: Firma A ist einer der größten Stromanbieter in der Region und bietet eine breite Palette von Tarifen für Privatkunden an.
- Firma B: Firma B zeichnet sich durch ihre umweltfreundlichen Stromtarife aus und legt großen Wert auf erneuerbare Energien.
- Firma C: Firma C ist bekannt für ihre attraktiven Preise und den guten Kundenservice.
Es lohnt sich, die Tarife und Konditionen der einzelnen Anbieter genau zu vergleichen, um den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, sowohl Kosten zu sparen als auch auf ökologische Aspekte zu achten.
Die Nachbarstädte von Kollweiler bieten ebenfalls eine große Auswahl an Stromanbietern. Wenn Sie also flexibel sind und auch Anbieter außerhalb von Kollweiler in Betracht ziehen möchten, sollten Sie Ihre Suche auch auf die umliegenden Städte ausweiten.
- Nachbarstadt A: In Nachbarstadt A gibt es einige namhafte Stromanbieter, die eine breite Palette von Tarifen anbieten.
- Nachbarstadt B: Auch in Nachbarstadt B sind mehrere Stromanbieter vertreten, die mit attraktiven Preisen locken.
- Nachbarstadt C: In Nachbarstadt C finden Sie ebenfalls einige Stromanbieter, die ihre Dienste anbieten.
Egal, ob Sie in Kollweiler oder den umliegenden Städten nach einem Stromanbieter suchen, es ist ratsam, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie dazu einen Strompreisvergleichsrechner im Internet oder wenden Sie sich direkt an die Anbieter, um weitere Informationen zu erhalten.
Denken Sie daran, dass ein Wechsel des Stromanbieters in den meisten Fällen unkompliziert ist und oft zu erheblichen Einsparungen führen kann. Unterschätzen Sie daher nicht die Bedeutung eines Strompreisvergleichs und nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Angebote zu prüfen.
Strompreise in der Nähe von Kollweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kollweiler und im Landkreis Kaiserslautern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kollweiler |
Schwedelbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Rothselberg | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Jettenbach (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Reichenbach-Steegen | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Erzenhausen | 33,21 Ct./kWh | -3,2 % |
Mackenbach | 33,04 Ct./kWh | -3,6 % |
Eulenbis | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Bosenbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Kreimbach-Kaulbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Weilerbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Kottweiler-Schwanden | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Wolfstein | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Olsbrücken | 33,04 Ct./kWh | -3,6 % |
Ramstein-Miesenbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Steinwenden | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Rodenbach (Kaiserslautern) | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Hirschhorn (Pfalz) | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Landstuhl | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Kindsbach | 33,21 Ct./kWh | -3,2 % |
Offenbach-Hundheim | 33,73 Ct./kWh | -1,6 % |
Glanbrücken | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Matzenbach | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Katzweiler | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Sankt Julian | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |
Altenglan | 35,58 Ct./kWh | +3,8 % |