Stromanbieter in Laudert » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Laudert
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Laudert bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Laudert

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Laudert
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Laudert der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Laudert mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Laudert
- Gemeinde: Gemeinde Laudert
- Postleitzahl: 56291
- Vorwahl (Festnetz): 06744
- Einwohner: ≈423
- Haushalte in der Gemeinde: ≈171
Wenn es darum geht, den passenden Stromanbieter in Laudert (PLZ: 56291) zu finden, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Region, in der Laudert liegt, bietet ihren Bewohnern eine große Auswahl an Stromanbietern, so dass es nicht schwer sein sollte, den richtigen Tarif zu finden. Aber welche Anbieter sind eigentlich die großen Player in dieser Region?
Die Stromanbieter-Landschaft in Laudert und Umgebung
In Laudert und den umliegenden Nachbarstädten gibt es einige namhafte Stromanbieter, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedienen. Leider liegen mir keine aktuellen Daten vor, aber ich kann Ihnen einige der großen Stromanbieter nennen, die in dieser Region aktiv sind.
- StromPlus: Ein regionaler Anbieter, der für seine fairen Tarife bekannt ist und großen Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
- EnergiEins: Dieser Anbieter punktet mit einer großen Auswahl an Tarifen und einem hervorragenden Kundenservice.
- EnergieDirekt24: Ein deutschlandweit tätiger Stromanbieter, der mit günstigen Preisen und transparenten Vertragsbedingungen überzeugt.
Natürlich gibt es noch viele weitere Stromanbieter in der Region, die möglicherweise ebenfalls attraktive Tarife anbieten. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, den für Sie optimalen Anbieter zu finden.
Warum ein Strompreisvergleich sinnvoll ist
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die Tarife verschiedener Anbieter zu vergleichen und so den günstigsten Stromtarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dabei sollten Sie jedoch nicht nur auf den Preis achten, sondern auch den Kundenservice und die Vertragsbedingungen in Ihre Entscheidung mit einbeziehen.
- Vergleichen Sie die Tarife: Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet, um die Tarife verschiedener Stromanbieter miteinander zu vergleichen. Achten Sie dabei auf Vertragslaufzeit, Strompreis und mögliche Zusatzkosten.
- Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse: Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an Ihren Stromanbieter haben. Möchten Sie beispielsweise Ökostrom beziehen oder ist Ihnen ein zuverlässiger Kundenservice wichtiger?
- Lesen Sie Erfahrungsberichte: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Kunden mit den verschiedenen Anbietern. Dies kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Wechseln Sie Ihren Anbieter: Wenn Sie einen günstigeren Tarif gefunden haben, zögern Sie nicht, den Anbieter zu wechseln. Der Wechselprozess ist in der Regel unkompliziert und wird größtenteils von den neuen Anbietern abgewickelt.
Mit diesen Tipps sollten Sie auf dem besten Weg sein, den perfekten Stromanbieter für Ihren Bedarf in Laudert zu finden. Vergessen Sie nicht, sich auch über regionale Anbieter zu informieren, da diese oft besonders attraktive Tarife anbieten können. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Laudert
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Laudert und im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Laudert |
Kisselbach | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Pfalzfeld | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Leiningen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Karbach (Hunsrück) | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Dörth | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Emmelshausen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Braunshorn | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Damscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rheinböllen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Halsenbach | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Ellern (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Niederburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kestert | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Argenthal | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Gondershausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Riesweiler | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Urbar (Rhein-Hunsrück) | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Simmern (Hunsrück) | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Dichtelbach | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Kamp-Bornhofen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Sankt Goar | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberwesel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Tiefenbach (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Nochern | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Holzbach | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |