Stromanbieter Leinsweiler » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Leinsweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Leinsweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Leinsweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Leinsweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Leinsweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Leinsweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Leinsweiler
- Gemeinde: Gemeinde Leinsweiler
- Postleitzahl: 76829
- Vorwahl (Festnetz): 06341
- Einwohner: ≈417
- Haushalte in der Gemeinde: ≈282
Stromanbieter in Leinsweiler (PLZ: 76829) - Eine Übersicht für deinen Strompreisvergleich
Leinsweiler und seine Region
Leinsweiler, ein malerisches Städtchen in der Pfalz, ist nicht nur für seine idyllische Lage bekannt, sondern auch für seine gute Anbindung an die umliegenden Nachbarstädte. Hier kannst du das Landleben in vollen Zügen genießen und bist trotzdem nicht weit entfernt von größeren Orten.
Die Region um Leinsweiler bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern in den nahegelegenen Pfälzer Weinbergen, Radfahren entlang der malerischen Weinstraße oder ein Besuch der benachbarten Städte – hier ist für jeden etwas dabei.
Stromanbieter in Leinsweiler
Wenn es um die Wahl des passenden Stromanbieters geht, bietet Leinsweiler eine gute Auswahl. Hier sind die Namen einiger großer Stromanbieter in der Stadt:
- EnergiePlus
- Stromio
- Pfalzwerke
- EnBW
Bitte beachte, dass die genannten Informationen möglicherweise nicht mehr aktuell sind. Daher empfehlen wir einen Strompreisvergleich, um die aktuellen Angebote der Stromanbieter in Leinsweiler zu prüfen.
Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, den für dich passenden Tarif zu finden. Vergleiche die verschiedenen Stromanbieter in Bezug auf Preis, Vertragslaufzeit und mögliche Tarifoptionen. Beachte auch die Kundenbewertungen und prüfe, ob es spezielle Angebote für Neukunden gibt.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, bietet sich das Internet als wertvolle Informationsquelle an. Nutze Vergleichsportale oder spezielle Websites, um die Stromtarife der Anbieter in Leinsweiler zu vergleichen. Gib einfach deine Postleitzahl (76829) ein und schon erhältst du eine Liste der verfügbaren Stromanbieter in deiner Region.
- Vergleiche die Preise und Tarife der verschiedenen Anbieter.
- Achte auf Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
- Prüfe, ob es besondere Sonderkonditionen für Neukunden gibt.
- Beachte mögliche Tarifoptionen wie Ökostrom oder eine Preisgarantie.
- Lies Kundenbewertungen, um einen Eindruck von der Kundenzufriedenheit zu erhalten.
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um einen Strompreisvergleich für Leinsweiler durchzuführen. Finde den passenden Stromanbieter, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt, und profitiere von günstigen Strompreisen.
Strompreise in der Nähe von Leinsweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Leinsweiler und im Landkreis Südliche Weinstraße aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Leinsweiler |
Eschbach (Pfalz) | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Ranschbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Birkweiler | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Göcklingen | 35,21 Ct./kWh | +2,7 % |
Ilbesheim (Landau) | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Albersweiler | 35,96 Ct./kWh | +4,9 % |
Siebeldingen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Klingenmünster | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Heuchelheim-Klingen | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Annweiler | 36,07 Ct./kWh | +5,2 % |
Gleiszellen-Gleishorbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Frankweiler | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Pleisweiler-Oberhofen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Silz (Pfalz) | 36,02 Ct./kWh | +5,0 % |
Gleisweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Ramberg | 36,02 Ct./kWh | +5,0 % |
Bad Bergzabern | 34,85 Ct./kWh | +1,6 % |
Kapellen-Drusweiler | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Eußerthal | 36,07 Ct./kWh | +5,2 % |
Billigheim-Ingenheim | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |
Wernersberg | 36,07 Ct./kWh | +5,2 % |
Burrweiler | 34,79 Ct./kWh | +1,4 % |
Völkersweiler | 36,02 Ct./kWh | +5,0 % |
Gossersweiler-Stein | 36,02 Ct./kWh | +5,0 % |
Impflingen | 35,16 Ct./kWh | +2,5 % |