Manubach Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Manubach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Manubach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Manubach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Manubach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Manubach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Manubach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Manubach
- Gemeinde: Gemeinde Manubach
- Postleitzahl: 55413
- Vorwahl (Festnetz): 06743
- Einwohner: ≈361
- Haushalte in der Gemeinde: ≈169
Stromanbieter in Manubach (PLZ: 55413)
Region und Nachbarstädte
Manubach, ein idyllisches Städtchen inmitten der schönen Region Rheinland-Pfalz, hat einiges zu bieten. Die malerische Lage am Rhein sorgt nicht nur für eine atemberaubende Aussicht, sondern auch für eine hohe Lebensqualität. Die Nähe zur Landeshauptstadt Mainz sowie zu anderen charmanten Städten wie Bingen und Ingelheim macht Manubach zu einem beliebten Wohnort für Jung und Alt.
Die Stromanbieter in dieser Region tragen ebenfalls zu der positiven Entwicklung bei. Egal ob man bereits in Manubach lebt oder in eine der Nachbarstädte ziehen möchte, gilt es, die besten Konditionen beim Strompreis zu finden. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, den passenden Anbieter zu entdecken.
Die großen Stromanbieter in Manubach
Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, kann ich Ihnen die Namen einiger großer Stromanbieter in Manubach nennen. Bitte beachten Sie, dass sich die Angebote und Preise der Anbieter ändern können.
- EnergieManubach - Seit Jahren einer der etabliertesten Anbieter in der Region.
- StromCity - Bietet attraktive Tarife und einen guten Kundenservice.
- RheinEnergie - Versorgt nicht nur Manubach, sondern auch andere Städte in der Umgebung.
Um herauszufinden, welcher Stromanbieter am besten zu Ihnen passt, empfiehlt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. So können Sie die Tarife und Konditionen der verschiedenen Anbieter schnell und unkompliziert vergleichen.
- Informieren Sie sich über die Stromanbieter in Ihrer Region.
- Vergleichen Sie die Preise und Vertragsbedingungen.
- Entscheiden Sie sich für den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
- Beantragen Sie den Wechsel zu Ihrem neuen Stromanbieter.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch einen Anbieter zu finden, der zuverlässig ist und einen guten Kundenservice bietet. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie die verschiedenen Angebote, um den passenden Stromanbieter für Manubach und die umliegenden Städte zu finden.
Strompreise in der Nähe von Manubach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Manubach und im Landkreis Mainz-Bingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Manubach |
Oberdiebach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bacharach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberheimbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kaub | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Dichtelbach | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Daxweiler | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Niederheimbach (am Rhein) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberwesel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Lorch (Rheingau) | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Seibersbach | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Stromberg | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Rheinböllen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Dörrebach | 30,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Damscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Weisel | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Niederburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bornich | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Trechtingshausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Urbar (Rhein-Hunsrück) | 30,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Schöneberg (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Sankt Goarshausen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Waldalgesheim | 30,50 Ct./kWh | -6,0 % |
Sankt Goar | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schweppenhausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ellern (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |