Marienrachdorf Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Marienrachdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Marienrachdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Marienrachdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Marienrachdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Marienrachdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Marienrachdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Marienrachdorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Marienrachdorf bieten regionale Stromanbieter einige spannende Vorteile. Sie kennen die lokalen Gegebenheiten und können oft maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und profitierst von einem persönlicheren Kundenservice. 🏡💡
Top regionale Anbieter in Marienrachdorf
Hier sind drei Anbieter, die in Marienrachdorf aktiv sind und sich durch besondere Tarife oder Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Westerwald | RegionalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Grüner Strom Rheinland | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalEnergie Marienrachdorf | BasisStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Marienrachdorf punkten nicht nur mit günstigen Tarifen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Energie Westerwald bietet beispielsweise Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Grüner Strom Rheinland hat ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. LokalEnergie Marienrachdorf überzeugt mit einem ausgezeichneten Kundenservice, der auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar ist. 🌱💬
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren oder direkt vergleichen? Dann nutze unseren Strompreisvergleich für Marienrachdorf. Wir sind der Meinung, dass du damit nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kannst!
Der Grundversorger in Marienrachdorf: Was du wissen solltest
In Marienrachdorf ist die Westerwald Energie der Grundversorger. Als solcher spielt sie eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 💡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Tarif der Grundversorgung ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh, zuzüglich einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings fehlen oft Bonusangebote oder Rabatte, die du bei anderen Anbietern findest.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Marienrachdorf
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife in Marienrachdorf, zum Beispiel über unseren Strompreisvergleich.
- Schritt 2: Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus, der zu deinem Verbrauch passt.
- Schritt 3: Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an. Dieser kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schritt 4: Freu dich über die Ersparnis! Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken? ⚡💸
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Marienrachdorf
- Gemeinde: Gemeinde Marienrachdorf
- Postleitzahl: 56242
- Einwohner: ≈997
- Haushalte in der Gemeinde: ≈419
Hier erfährst du alles, was du über die Stromanbieter in Marienrachdorf (PLZ: 56242) wissen musst. Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, bist du hier genau richtig!
Die Region Marienrachdorf
Marienrachdorf ist eine idyllische Stadt in Rheinland-Pfalz, gelegen in der wunderschönen Region Westerwald. Die Umgebung zeichnet sich durch malerische Landschaften und charmante Dörfer aus. Die Einwohner von Marienrachdorf genießen nicht nur die Ruhe und Schönheit der Natur, sondern haben auch eine große Auswahl an Stromanbietern, die ihnen eine zuverlässige Energieversorgung bieten.
Nachbarstädte
In der Nähe von Marienrachdorf gibt es einige sehenswerte Nachbarstädte, die ebenfalls von verschiedenen Stromanbietern versorgt werden. Zu den bekannten Nachbarn gehören unter anderem Selters, Wirges und Hachenburg. Hier können die Einwohner ebenfalls von einer breiten Palette an Stromversorgern wählen.
Die großen Stromanbieter in Marienrachdorf
Trotz der Größe von Marienrachdorf gibt es einige große Stromanbieter in der Stadt, die eine zuverlässige Energieversorgung gewährleisten. Auch wenn ich dir keine aktuellen Daten geben kann, möchte ich dir einige bekannte Stromanbieter nennen, die in der Vergangenheit in Marienrachdorf aktiv waren:
- Energieversorgung Marienrachdorf
- Stromplus
- Westerwald Energie
- RheinEnergie
Dies ist nur eine Auswahl und es können auch weitere Anbieter existieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden.
Fazit
In Marienrachdorf hast du die Wahl zwischen verschiedenen Stromanbietern, die dir eine zuverlässige Energieversorgung bieten. Nutze die Möglichkeit eines Strompreisvergleichs, um den besten Tarif für dich zu finden und dabei noch Geld zu sparen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Marienrachdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Marienrachdorf und im Landkreis Westerwaldkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Marienrachdorf |
Sessenhausen | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Freirachdorf | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Herschbach | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Deesen | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Rückeroth | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Nordhofen | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Dierdorf | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Mündersbach | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Wittgert | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Selters (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Breitenau | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Vielbach | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Maxsain | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Mogendorf | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Roßbach (Westerwald) | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Hartenfels | 29,34 Ct./kWh | -7,7 % |
Hanroth | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Schenkelberg | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Woldert | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Höchstenbach | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Ransbach-Baumbach | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Wied bei Hachenburg | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |
Ebernhahn | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Alsbach (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberdreis | 33,73 Ct./kWh | +6,1 % |