Stromanbieter in Mauel bei Waxweiler ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Mauel bei Waxweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mauel bei Waxweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mauel bei Waxweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mauel bei Waxweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mauel bei Waxweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mauel bei Waxweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mauel bei Waxweiler
- Gemeinde: Gemeinde Mauel
- Postleitzahl: 54649
- Vorwahl (Festnetz): 06550
- Einwohner: ≈69
- Haushalte in der Gemeinde: ≈37
Mauel bei Waxweiler - eine Region mit viel Energie! Die idyllische Stadt in der Nähe der deutsch-luxemburgischen Grenze ist nicht nur für ihre traumhaften Landschaften bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Auswahl an Stromanbietern. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die großen Stromanbieter in Mauel (PLZ: 54649) geben, um Ihnen bei Ihrem Strompreisvergleich zu helfen.
Die Region Mauel bei Waxweiler
Mauel, umgeben von malerischen Wäldern und grünen Feldern, liegt in der wunderschönen Eifelregion. Diese ländliche Gegend ist Heimat vieler kleiner Ortschaften und Nachbarstädte wie Waxweiler, Wißmannsdorf und Sevenig (Our). Die Bewohner der Region schätzen die Ruhe und Naturverbundenheit, die sie hier finden.Stromanbieter in Mauel
Trotz der eher ländlichen Lage gibt es in Mauel eine Auswahl an großen Stromanbietern, die den Bewohnern die Möglichkeit geben, den besten Tarif zu finden. Hier sind einige der bekannten Stromanbieter in Mauel: - EnergiePlus: EnergiePlus ist einer der führenden Stromanbieter in Deutschland. Mit ihrem breiten Angebot an Tarifen und ihrer zuverlässigen Versorgung sind sie eine beliebte Wahl für viele Haushalte. - LumenStrom: LumenStrom ist ein renommierter Anbieter, der für seine langjährige Erfahrung und seine fairen Preise bekannt ist. Kunden schätzen die transparente Abrechnung und den zuverlässigen Kundenservice. - PowerEnergy: PowerEnergy ist ein deutschlandweit tätiger Anbieter, der für seine flexiblen Tarife und die Möglichkeit der Ökostromnutzung bekannt ist. Kunden können hier ihren individuellen Strommix wählen und somit aktiv zur Energiewende beitragen.Strompreisvergleich leicht gemacht
Wenn Sie einen Strompreisvergleich durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Angebote der verschiedenen Stromanbieter zu vergleichen. Nutzen Sie hierfür hilfreiche Vergleichsportale im Internet oder kontaktieren Sie die Anbieter direkt, um sich über aktuelle Tarife und Konditionen zu informieren. Wichtiger Hinweis: Die genannten Stromanbieter und Informationen wurden zur Zeit der Veröffentlichung dieses Artikels recherchiert. Es kann sein, dass sich Angebote und Verfügbarkeit geändert haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die aktuellen Informationen bei den Stromanbietern oder Vergleichsportalen einzuholen.- EnergiePlus
- LumenStrom
- PowerEnergy
Fazit
Mauel bei Waxweiler bietet seinen Bewohnern eine Vielzahl an Möglichkeiten, wenn es um die Wahl des Stromanbieters geht. Mit EnergiePlus, LumenStrom und PowerEnergy haben die Kunden Zugang zu renommierten Anbietern, die ihnen faire Tarife und zuverlässige Versorgung bieten. Machen Sie einen Strompreisvergleich und finden Sie den passenden Anbieter, der Ihren Bedürfnissen entspricht.Strompreise in der Nähe von Mauel bei Waxweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mauel bei Waxweiler und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mauel bei Waxweiler |
Waxweiler | 30,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Biersdorf am See | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Lünebach | 32,59 Ct./kWh | +0,4 % |
Baustert | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Wißmannsdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberweis | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Neuerburg | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Bettingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönecken | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Pronsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rittersdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Burbach (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Mettendorf | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Arzfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rommersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Fließem | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Prüm (Eifel) | 30,54 Ct./kWh | -5,9 % |
Neidenbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bitburg | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Holsthum | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Habscheid | 30,07 Ct./kWh | -7,3 % |
Weinsheim (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wolsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Malberg (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kyllburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |