Mühlpfad Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Mühlpfad
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mühlpfad bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mühlpfad

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mühlpfad
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mühlpfad der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mühlpfad mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mühlpfad
- Gemeinde: Gemeinde Mühlpfad
- Postleitzahl: 56291
- Vorwahl (Festnetz): 06747
- Einwohner: ≈68
- Haushalte in der Gemeinde: ≈40
Strompreisvergleich in Mühlpfad (PLZ: 56291)
Region Mühlpfad und ihre Nachbarstädte
Willkommen in Mühlpfad, einer idyllischen Gemeinde im schönen Rheinland-Pfalz! Umgeben von grünen Wiesen und sanften Hügeln ist Mühlpfad ein Ort, an dem man die Natur genießen kann. Aber natürlich brauchen auch wir hier Strom, um unseren Alltag zu bewältigen.
Wer einen Stromanbieter sucht, hat in der Region Mühlpfad glücklicherweise einige Optionen. Neben Mühlpfad gehören auch die Nachbarstädte zur Region, die ebenfalls ihren Strombedarf decken möchten.
Stromanbieter in Mühlpfad und Umgebung
Obwohl ich keine aktuellen Daten zur Hand habe, kann ich Ihnen einige große Stromanbieter nennen, die in Mühlpfad aktiv sind:
- EnergieMühlpfad: Ein traditionsreiches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Stromversorgung der Region.
- Strom&Co: Ein dynamischer Anbieter, der auf erneuerbare Energien setzt und umweltbewusste Kunden anspricht.
- PowerPlus: Ein Stromanbieter, der mit attraktiven Tarifen und einem umfassenden Kundenservice punktet.
Diese Liste dient nur als grobe Orientierung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist immer ratsam, sich über aktuelle Angebote und Preise zu informieren, um den besten Stromtarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Egal, ob Sie in Mühlpfad oder einer der umliegenden Städte wohnen, ein Strompreisvergleich lohnt sich immer. Nutzen Sie die Vielfalt der Angebote in der Region, um Ihren Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Denn ein Wechsel des Stromanbieters kann nicht nur günstigere Preise, sondern auch eine nachhaltigere Stromversorgung ermöglichen.
- Vergleichen Sie die Tarife der verschiedenen Stromanbieter.
- Achten Sie auf Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
- Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.
- Scheuen Sie sich nicht, beim Kundenservice nachzufragen.
- Entscheiden Sie sich für den Stromanbieter, der am besten zu Ihnen passt.
Ein Strompreisvergleich ist heutzutage dank Online-Portalen und Vergleichsseiten schnell und unkompliziert möglich. Nehmen Sie sich die Zeit, und Sie werden mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Stromtarif belohnt.
In Mühlpfad und Umgebung gibt es verschiedene Stromanbieter, die Ihnen attraktive Tarife anbieten können. Vergleichen Sie die Angebote und finden Sie den passenden Tarif, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geldbeutel gerecht wird.
Also, worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihren Strompreisvergleich und sparen Sie bares Geld!
Strompreise in der Nähe von Mühlpfad
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mühlpfad und im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mühlpfad |
Leiningen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Pfalzfeld | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Emmelshausen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Dörth | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Braunshorn | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Halsenbach | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Gondershausen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Karbach (Hunsrück) | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Kisselbach | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |
Beltheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kastellaun | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kamp-Bornhofen | 32,96 Ct./kWh | +1,6 % |
Nörtershausen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Kestert | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Beulich | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Filsen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Boppard | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Damscheid | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Simmern (Hunsrück) | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Bell (Hunsrück) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Osterspai | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Riesweiler | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Niederburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Brodenbach | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Rheinböllen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |