Nauort Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Nauort
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Nauort bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Nauort

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Nauort
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Nauort der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Nauort mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Nauort: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Nauort bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Wir haben für dich die wichtigsten regionalen Anbieter in Nauort zusammengestellt und zeigen dir, was sie besonders macht.
Top regionale Anbieter in Nauort
Hier findest du eine Übersicht der besten regionalen Stromanbieter in Nauort. Unsere Tabelle zeigt dir die wichtigsten Details zu ihren Tarifen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Westerwald | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Grüner Strom Nauort | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalEnergie Plus | SmartStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Home Starterpaket |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Nauort bieten zusätzliche Services, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife: Perfekt für alle, die nachhaltig leben möchten.
- 🎁 Bonusprogramme: Attraktive Neukundenboni oder Rabatte im ersten Jahr.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Lokale Ansprechpartner, die dir schnell helfen.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Nauort und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Nauort: Alles, was du wissen musst
In Nauort ist die Westerwald Energie GmbH der Grundversorger. Sie versorgt die Region zuverlässig mit Strom und ist für viele Haushalte die erste Wahl. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif wirklich? Wir klären auf.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Westerwald Energie GmbH ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Fakten:
- 💡 Preis pro kWh: 0,32 €
- 📅 Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- ⏳ Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit kündigen.
- 📝 Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst flexibel bleiben. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei anderen Anbietern. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle den passenden Anbieter und Tarif aus.
- Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung für dich.
- Freu dich auf deine Ersparnis! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum mehr bezahlen, wenn du mit einem günstigen Anbieter in Nauort bares Geld sparen kannst? Jetzt Stromkosten in Nauort senken und den passenden Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Nauort
- Gemeinde: Gemeinde Nauort
- Postleitzahl: 56237
- Vorwahl (Festnetz): 02601
- Einwohner: ≈2.313
- Haushalte in der Gemeinde: ≈946
Strompreise in der Nähe von Nauort
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Nauort und im Landkreis Westerwaldkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Nauort |
Caan | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Sessenbach | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Großmaischeid | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Alsbach (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Isenburg | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Höhr-Grenzhausen | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Kleinmaischeid | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Weitersburg | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Breitenau | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Thalhausen | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Niederwerth | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Vallendar | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Hilgert | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Simmern (Westerwald) | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Wittgert | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Bendorf | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Urbar (Koblenz) | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Sankt Sebastian (Koblenz) | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Deesen | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Dierdorf | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Dernbach bei Dierdorf | 31,32 Ct./kWh | +2,7 % |
Anhausen | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Rüscheid | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |
Hillscheid | 31,79 Ct./kWh | +4,2 % |
Kaltenengers | 33,73 Ct./kWh | +10,6 % |