Neroth Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Neroth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Neroth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Neroth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Neroth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Neroth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Neroth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Neroth: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Neroth bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was einen schnellen und persönlichen Kundenservice ermöglicht. Zudem unterstützt du mit deiner Entscheidung die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele Anbieter haben sich auf Ökostrom spezialisiert, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch dein grünes Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Neroth
Hier sind drei Anbieter, die in Neroth aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EifelEnergie | NaturStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Vulkaneifel Strom | BasisTarif | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
RegioPower | SmartGreen | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Klimaschutzprojekt-Förderung |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch zusätzliche Services wie Bonusprogramme, Ökostromtarife und einen exzellenten Kundenservice. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Neroth vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Ersparnis durch einen Wechsel
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💡
Der Grundversorger in Neroth: Was du wissen solltest
In Neroth ist die Stadtwerke Vulkaneifel GmbH der Grundversorger. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft nicht der günstigste.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Vulkaneifel GmbH kostet aktuell etwa 0,32 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 12 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen anderen Anbietern höher, was langfristig zu höheren Kosten führt.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen günstigeren Anbieter aus und melde dich online an.
- Schritt 3: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schritt 4: Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über deine Ersparnis freuen.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Neroth senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Neroth
- Gemeinde: Gemeinde Neroth
- Postleitzahl: 54570
- Vorwahl (Festnetz): 06591
- Einwohner: ≈935
- Haushalte in der Gemeinde: ≈448
Wer in Neroth (PLZ: 54570) auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter ist, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Region um Neroth wird von einigen großen Stromanbietern versorgt, die günstige Tarife und attraktive Konditionen bieten. Um den besten Strompreis zu finden, lohnt sich ein genauer Vergleich der Anbieter.
Die Region Neroth
Neroth ist eine idyllische Gemeinde in der Eifel mit einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Ulmen und ist von malerischen Wäldern und grünen Hügeln umgeben. Die Region eignet sich perfekt für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.
Die Nachbarstädte von Neroth
Neben Ulmen gibt es in der Umgebung von Neroth noch weitere Städte, die von den gleichen Stromanbietern versorgt werden. Zu den bedeutendsten Nachbarstädten gehören Kelberg, Daun und Gerolstein. Diese Orte bieten neben einer guten Infrastruktur auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Stromanbieter in Neroth
Folgende Stromanbieter sind in Neroth aktiv:
- Energieversorgung Südwest GmbH (EVS)
- RWE
- EnBW
Diese großen Stromanbieter bieten attraktive Tarife für Neroth und die umliegenden Städte an. Um den besten Strompreis zu ermitteln, lohnt es sich, die Tarife der Anbieter zu vergleichen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, das beste Angebot zu finden.
Bei der Wahl eines Stromanbieters sollten neben dem Preis auch andere Faktoren wie Nachhaltigkeit und Kundenservice berücksichtigt werden. Viele Anbieter bieten mittlerweile auch Ökostromtarife an, die eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Strom darstellen.
Wer also in Neroth und Umgebung nach einem neuen Stromanbieter sucht, hat eine gute Auswahl an Anbietern. Durch einen Strompreisvergleich können die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und der beste Tarif gefunden werden.
Strompreise in der Nähe von Neroth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Neroth und im Landkreis Vulkaneifel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Neroth |
Oberstadtfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berlingen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dockweiler | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Üdersdorf | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Pelm | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Dreis-Brück | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Daun | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gerolstein | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Walsdorf (Eifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Schalkenmehren | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berndorf (Vulkaneifel) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bettenfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Birresborn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Manderscheid | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hillesheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mehren | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Darscheid | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberbettingen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Üxheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Wiesbaum | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mürlenbach | 30,66 Ct./kWh | -9,1 % |
Densborn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Gillenfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Großlittgen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberkail | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |