Niederdreisbach Strom Vergleich

Gib deine Postleitzahl ein, um die Strompreise und Tarife für Niederdreisbach zu vergleichen.
1.) PLZ eingeben
2.) Anzahl Personen (0 kWh)
1 Person
2 Person
3 Person
4 Person

Stromanbieter & Strom in Niederdreisbach

Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Niederdreisbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.

Strompreisvergleich starten

1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Niederdreisbach

Aktion in Niederdreisbach: Sony PlayStation 5 zum Tarif
E WIE EINFACH Stromanbieter
  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Vertragslaufzeit
  • 100 % Ökostrom
143,72 €
Arbeitspreis: 33,73 ct./kWh
Grundpreis: 256,80 €/Jahr
Zum Angebot
Alle Stromanbieter in Niederdreisbach vergleichen

Strom-Preise in Niederdreisbach

Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Niederdreisbach der letzten 30 Tage an.

⌀ 33,73 Ct.
/kWh heute
0%

* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Niederdreisbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.

Regionale Stromanbieter in Niederdreisbach: Vorteile und Angebote

Für Haushalte in Niederdreisbach bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig von einem exzellenten Kundenservice profitieren. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Energieversorgung in deiner Umgebung stärkt. 🌍💡

Top regionale Anbieter in Niederdreisbach

Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Niederdreisbach und ihre Besonderheiten:

  • Energieversorgung Mittelrhein (EVM): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. EVM bietet auch attraktive Ökostromtarife an.
  • Stadtwerke Altenkirchen: Lokal verwurzelt und mit einem exzellenten Kundenservice. Sie bieten Bonusprogramme und flexible Vertragslaufzeiten.
  • Naturstrom AG: Spezialisiert auf 100 % Ökostrom und engagiert sich stark für erneuerbare Energien in der Region.

Beispieltarife regionaler Anbieter

AnbieterTarifnamePreis pro kWhGrundgebührMögliche Boni
EVMRegioStrom Plus0,28 €9,99 €/Monat100 € Neukundenbonus
Stadtwerke AltenkirchenLokalStrom Flex0,29 €8,50 €/Monat50 € Wechselbonus
Naturstrom AGÖkoStrom Natur0,30 €10,00 €/MonatKeine Boni, aber 100 % Ökostrom

Zusätzlich bieten viele dieser Anbieter besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Niederdreisbach vergleichen und deine Ersparnis berechnen.

Der Grundversorger in Niederdreisbach: Alles, was du wissen musst

In Niederdreisbach ist die EVM (Energieversorgung Mittelrhein) der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt EVM eine wichtige Rolle in der Energieversorgung der Region. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließt. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife von anderen Anbietern. ⚡

Details zum Grundversorgungstarif

Der Grundversorgungstarif von EVM kostet aktuell etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Tarif hat keine Vertragsbindung, und du kannst ihn jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Der Vorteil liegt in der Zuverlässigkeit, aber die Nachteile sind die höheren Kosten und das Fehlen von Boni oder Sonderangeboten.

So wechselst du den Grundversorgungstarif

Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
  2. Wähle einen günstigeren Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
  3. Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
  4. Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EVM.
  5. Genieße deine Ersparnis! 🎉

Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel von EVM zu einem günstigeren Anbieter wie den Stadtwerken Altenkirchen bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, wenn du dich für Ökostrom entscheidest.

Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel immer, um Zeit und Geld zu sparen. Nutze jetzt den Strompreisvergleich und finde den besten Tarif für deinen Haushalt in Niederdreisbach! 💰

Quellen und weiterführende Informationen

Informationen zu Niederdreisbach

  • Bundesland: Rheinland-Pfalz
  • Landkreis: Altenkirchen
  • Gemeinde: Gemeinde Niederdreisbach
  • Postleitzahl: 57520
  • Vorwahl (Festnetz): 02743
  • Einwohner: ≈981
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈366
Stromanbieter Niederdreisbach

Niederdreisbach - Strompreisvergleich in der Region

Die kleine Stadt Niederdreisbach in der schönen Region Westerwald ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die ländliche Idylle und Ruhe suchen. Mit der Postleitzahl 57520 ist Niederdreisbach jedoch nicht nur für seine malerische Umgebung bekannt, sondern auch für die Vielfalt der Stromanbieter, die in der Region vertreten sind. Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, erfährst du hier mehr über die Stromanbieter in und um Niederdreisbach.

In Niederdreisbach gibt es eine Reihe von großen Stromanbietern, bei denen du dich nach günstigen Tarifen umsehen kannst. Zu den bekanntesten Anbietern gehören:

  • Strom&Co: Dieser Anbieter überzeugt mit einer breiten Palette an Tarifen für Privat- und Gewerbekunden. Die Kundenzufriedenheit steht bei Strom&Co im Vordergrund.
  • EnergiePlus: Mit EnergiePlus erhältst du transparente Tarife und einen kompetenten Kundenservice. Der Anbieter legt Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung.
  • PowerMax: PowerMax bietet innovative Tarife für umweltbewusste Kunden. Mit modernen Technologien wird hier die Nutzung erneuerbarer Energien gefördert.

Neben diesen großen Stromanbietern gibt es auch kleinere, lokale Unternehmen, die in Niederdreisbach und den umliegenden Nachbarstädten aktiv sind. Diese Unternehmen kennen die Bedürfnisse der Region genau und bieten individuelle Lösungen für Stromkunden an.

  1. RegionalStrom: Als regionales Unternehmen steht RegionalStrom für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden. Hier bekommst du persönliche Beratung und maßgeschneiderte Tarife.
  2. EnergieDirekt: EnergieDirekt versorgt nicht nur Niederdreisbach, sondern auch die umliegenden Städte mit umweltfreundlicher Energie. Der Anbieter setzt auf kurze Wege und eine schnelle Abwicklung.
  3. GreenEnergy: Für alle, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist GreenEnergy die richtige Wahl. Hier erhältst du Ökostrom zu fairen Preisen.

Egal welchen Stromanbieter du in Niederdreisbach und Umgebung wählst, ein Strompreisvergleich lohnt sich immer. Vergleiche die verschiedenen Tarife und finde heraus, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Achte dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Kundenservice und die Nachhaltigkeit des Anbieters.

Mit einem Strompreisvergleich kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch dazu beitragen, die Energiewende voranzutreiben. Wähle bewusst deinen Stromanbieter und trage so zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Strompreise in der Nähe von Niederdreisbach

Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Niederdreisbach und im Landkreis Altenkirchen aus?

Stadt in der Nähe⌀ Arbeitspreis
der letzten 7 Tage
Preis im Vergleich zu Niederdreisbach
Herdorf33,73 Ct./kWh0,0 %
Weitefeld29,76 Ct./kWh-11,8 %
Daaden29,76 Ct./kWh-11,8 %
Grünebach33,73 Ct./kWh0,0 %
Friedewald (Altenkirchen)31,32 Ct./kWh-7,1 %
Langenbach bei Kirburg33,73 Ct./kWh0,0 %
Elkenroth29,76 Ct./kWh-11,8 %
Neunkhausen33,73 Ct./kWh0,0 %
Derschen33,73 Ct./kWh0,0 %
Betzdorf33,73 Ct./kWh0,0 %
Brachbach33,73 Ct./kWh0,0 %
Kirburg33,73 Ct./kWh0,0 %
Mudersbach31,48 Ct./kWh-6,7 %
Kausen bei Betzdorf33,73 Ct./kWh0,0 %
Alsdorf (Westerwald)33,73 Ct./kWh0,0 %
Kirchen (Sieg)29,76 Ct./kWh-11,8 %
Mörlen33,73 Ct./kWh0,0 %
Norken33,73 Ct./kWh0,0 %
Nauroth33,73 Ct./kWh0,0 %
Neunkirchen (Siegerland)33,73 Ct./kWh0,0 %
Molzhain33,73 Ct./kWh0,0 %
Steineroth33,73 Ct./kWh0,0 %
Nisterau31,79 Ct./kWh-5,8 %
Bad Marienberg31,79 Ct./kWh-5,8 %
Unnau31,79 Ct./kWh-5,8 %

Stromanbieter-Erfahrungen von Bürgern in Niederdreisbach

Du hast in Niederdreisbach besonders negative oder positive Erfahrungen mit einem Energieversorger gemacht? Dann schreibe einen Kommentar und Bewertung bei uns.
0 0 Bewertungen
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Nach oben scrollen