Stromanbieter in Niederweiler (Eifel)
Stromanbieter & Strom in Niederweiler (Eifel)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Niederweiler (Eifel) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Niederweiler (Eifel)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Niederweiler (Eifel)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Niederweiler (Eifel) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Niederweiler (Eifel) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Niederweiler (Eifel)
- Gemeinde: Gemeinde Niederweiler
- Postleitzahl: 54636
- Vorwahl (Festnetz): 06561
- Einwohner: ≈86
- Haushalte in der Gemeinde: ≈41
Die Stromanbieter in Niederweiler (Eifel)
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in der Region zu kennen. Niederweiler (Eifel) ist eine kleine Stadt mit der Postleitzahl 54636 und gehört zur wunderschönen Eifelregion. Obwohl die Stadt selbst nicht viele Einwohner hat, gibt es dennoch einige große Stromanbieter, die hier aktiv sind.
Einige der namhaften Stromanbieter in Niederweiler (Eifel) sind:
- Eifelstrom: Eifelstrom ist ein regionaler Stromanbieter, der nicht nur in Niederweiler, sondern auch in den umliegenden Städten und Gemeinden tätig ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf erneuerbare Energien und bietet attraktive Tarife an.
- Westenergie: Westenergie ist ebenfalls ein großer Stromversorger in der Region. Das Unternehmen bietet verschiedene Tarifoptionen an, darunter auch Ökostromtarife für umweltbewusste Verbraucher.
- E.ON: E.ON ist ein deutschlandweit bekannter Stromanbieter und bietet auch in Niederweiler (Eifel) seine Dienste an. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Kundennähe und vielfältige Tarifauswahl aus.
- EnBW: EnBW ist ein großer Energieversorger und deckt auch in Niederweiler (Eifel) den Strombedarf ab. Das Unternehmen bietet neben herkömmlichem Strom auch Ökostromtarife an, die auf erneuerbaren Energien basieren.
- RWE: RWE ist ein traditionsreiches Unternehmen und gehört zu den größten Stromanbietern in Deutschland. Auch in Niederweiler (Eifel) ist RWE vertreten und bietet attraktive Tarife für Privathaushalte und Gewerbetreibende.
Die genannten Stromanbieter sind nur eine Auswahl der in Niederweiler (Eifel) verfügbaren Optionen. Um den besten Strompreis zu finden, empfiehlt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel der Wunsch nach Ökostrom, berücksichtigt werden.
Die Eifelregion bietet eine malerische Kulisse und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer. In den Nachbarstädten und Gemeinden von Niederweiler (Eifel) gibt es eine Vielzahl weiterer Stromanbieter, die ebenfalls in Betracht gezogen werden können. Eine umfassende Recherche und ein Vergleich der Tarife lohnen sich, um den passenden Stromanbieter für sich zu finden.
Strompreise in der Nähe von Niederweiler (Eifel)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Niederweiler (Eifel) und im Landkreis Bitburg-Prüm aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Niederweiler (Eifel) |
Biersdorf am See | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Wißmannsdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Rittersdorf | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberweis | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Baustert | 32,45 Ct./kWh | 0,0 % |
Fließem | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Burbach (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bettingen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Bitburg | 32,98 Ct./kWh | +1,6 % |
Waxweiler | 30,88 Ct./kWh | -4,8 % |
Neidenbach | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kyllburg | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wolsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönecken | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Malberg (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Holsthum | 32,71 Ct./kWh | +0,8 % |
Lünebach | 32,59 Ct./kWh | +0,4 % |
Mettendorf | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Neuerburg | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Rommersheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Prümzurlay | 32,68 Ct./kWh | +0,7 % |
Badem | 30,68 Ct./kWh | -5,5 % |
Ferschweiler | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Pronsfeld | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Densborn | 32,88 Ct./kWh | +1,3 % |