Oberalben Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Oberalben
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberalben bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberalben

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberalben
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberalben der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberalben mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberalben
- Gemeinde: Gemeinde Oberalben
- Postleitzahl: 66871
- Vorwahl (Festnetz): 06381
- Einwohner: ≈266
- Haushalte in der Gemeinde: ≈121
Stromanbieter in Oberalben (66871) und Umgebung
Hallo liebe Strompreisvergleich-Interessierte! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter bist, dann bist du hier genau richtig. In Oberalben und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die dir attraktive Tarife und Konditionen anbieten. Ob du nun nach günstigem Strom oder Ökostrom suchst, hier findest du einen Überblick über die großen Stromanbieter in dieser Region.
1. Energieversorgung Oberalben AG
Die Energieversorgung Oberalben AG ist einer der größten Stromanbieter in der Stadt. Sie bietet ihren Kunden sowohl günstige Tarife als auch Ökostrom an. Der Kundenservice ist bekannt für seine Freundlichkeit und Kompetenz. Falls du Fragen hast oder Hilfe benötigst, steht dir das Team der Energieversorgung Oberalben AG gerne zur Verfügung.
2. Stromplus GmbH
Auch die Stromplus GmbH ist in Oberalben vertreten und hat sich einen Namen gemacht. Sie bietet ihren Kunden nicht nur günstige Preise, sondern legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit ihrem Ökostromtarif kannst du aktiv zur Energiewende beitragen. Zudem überzeugt die Stromplus GmbH mit einem ausgezeichneten Kundenservice.
3. EnergieAllianz Deutschland
Die EnergieAllianz Deutschland versorgt nicht nur Oberalben, sondern auch die umliegenden Nachbarstädte mit Strom. Mit ihrem breiten Tarifangebot ist für jeden etwas dabei. Egal, ob du nach günstigem Strom oder einem Ökostromtarif suchst, die EnergieAllianz Deutschland hat verschiedene Optionen zur Auswahl. Auch der Kundenservice kann sich sehen lassen.
4. GreenEnergie GmbH
Die GreenEnergie GmbH setzt auf erneuerbare Energien und bietet ihren Kunden somit umweltfreundlichen Strom an. Mit ihrem Ökostromtarif kannst du aktiv zur Reduzierung von CO2 beitragen. Zudem punktet die GreenEnergie GmbH mit fairen Preisen und einem kompetenten Kundenservice.
5. ÖkoStrom AG
Die ÖkoStrom AG ist ein weiterer großer Anbieter in Oberalben. Sie setzt konsequent auf erneuerbare Energien und bietet ihren Kunden somit zu 100% Ökostrom an. Die ÖkoStrom AG überzeugt nicht nur mit ihrem nachhaltigen Angebot, sondern auch mit fairen Preisen und einem kundenfreundlichen Service.
- Energieversorgung Oberalben AG
- Stromplus GmbH
- EnergieAllianz Deutschland
- GreenEnergie GmbH
- ÖkoStrom AG
Wie du siehst, gibt es in Oberalben und Umgebung viele Stromanbieter, die attraktive Tarife und Konditionen anbieten. Ob du nach günstigem Strom oder Ökostrom suchst, hier findest du sicher den passenden Anbieter für dich. Vergleiche die verschiedenen Tarife und entscheide dich für den Stromanbieter, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Viel Erfolg bei der Suche und der Wahl des passenden Stromanbieters!
Strompreise in der Nähe von Oberalben
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberalben und im Landkreis Kusel aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberalben |
Kusel | 34,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Ruthweiler | 34,29 Ct./kWh | 0,0 % |
Ulmet | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Erdesbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Thallichtenberg | 34,81 Ct./kWh | +1,5 % |
Haschbach | 32,30 Ct./kWh | -5,8 % |
Rammelsbach | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Schellweiler | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Bedesbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Etschberg | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Altenglan | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Baumholder | 33,05 Ct./kWh | -3,6 % |
Theisbergstegen | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Konken | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Pfeffelbach | 32,30 Ct./kWh | -5,8 % |
Hüffler | 34,72 Ct./kWh | +1,3 % |
Berschweiler | 32,88 Ct./kWh | -4,1 % |
Wahnwegen | 32,39 Ct./kWh | -5,5 % |
Matzenbach | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Herschweiler-Pettersheim | 34,89 Ct./kWh | +1,8 % |
Quirnbach (Pfalz) | 34,55 Ct./kWh | +0,8 % |
Herchweiler | 34,43 Ct./kWh | +0,4 % |
Glan-Münchweiler | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Sankt Julian | 34,84 Ct./kWh | +1,6 % |
Ruschberg | 33,00 Ct./kWh | -3,8 % |