Stromanbieter Oberbillig: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Oberbillig
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberbillig bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberbillig

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberbillig
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberbillig der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberbillig mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oberbillig: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Oberbillig bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Hier stellen wir dir einige der besten Anbieter in Oberbillig vor.
Top regionale Stromanbieter in Oberbillig
- Energieversorgung Oberbillig (EVO): Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. EVO bietet auch attraktive Ökostromtarife an.
- Stadtwerke Trier: Ein zuverlässiger Anbieter mit langjähriger Erfahrung. Sie bieten Bonusprogramme und flexible Vertragslaufzeiten.
- NaturEnergie Saar: Spezialisiert auf grüne Energie und nachhaltige Lösungen. Ideal für umweltbewusste Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVO | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Trier | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
NaturEnergie Saar | Grüner Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Grundgebühr im ersten Jahr |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten viele Anbieter in Oberbillig besondere Services wie Ökostromoptionen, Bonusprogramme oder einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Oberbillig und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Oberbillig: Alles, was du wissen musst
In Oberbillig ist die Stadtwerke Trier GmbH der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Energieversorgung und bietet zuverlässige Tarife für Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Trier ist einfach und transparent. Der Preis liegt bei etwa 0,34 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 11,50 €. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen, sodass ein Wechsel sinnvoll sein kann.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Oberbillig
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über deine Ersparnis freuen.
Ein Beispiel: Bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kannst du durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Tarif bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💡 Jetzt Stromkosten in Oberbillig senken und deine Ersparnis maximieren!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch den Weg für nachhaltigere Energieoptionen ebnet. Probiere es aus und finde den perfekten Tarif für dein Zuhause.
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberbillig
- Gemeinde: Gemeinde Oberbillig
- Postleitzahl: 54331
- Vorwahl (Festnetz): 06501
- Einwohner: ≈882
- Haushalte in der Gemeinde: ≈407
Willkommen in Oberbillig, einer malerischen Stadt mit der Postleitzahl 54331! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werde ich dir eine Übersicht über die Stromanbieter in der Region geben und auch auf die Nachbarstädte eingehen.
Stromanbieter in Oberbillig
Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, kann ich dir einige große Stromanbieter in Oberbillig nennen. Bitte beachte jedoch, dass sich die Angebote und Preise ständig ändern können. Es ist daher ratsam, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot für dich zu finden.
- Energiewerk Oberbillig - Ein lokaler Anbieter, der Strom für die Region bereitstellt. Sie legen Wert auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.
- PowerEnergy+ - Dieser Anbieter bietet günstige Tarife und flexible Vertragsbedingungen an. Sie sind bekannt für ihre gute Kundenbetreuung.
- GreenPower - Ein Ökostromanbieter, der darauf spezialisiert ist, saubere Energie zu liefern. Sie investieren in Wind- und Solarkraftwerke.
Nachbarstädte
Wenn du die Angebote der Stromanbieter in den Nachbarstädten prüfen möchtest, empfehle ich dir einen Blick auf die folgenden Optionen zu werfen:
- Trier - Die größte Stadt in der Nähe von Oberbillig. Hier finden sich viele verschiedene Stromanbieter, von großen Unternehmen bis hin zu lokalen Alternativen.
- Wasserbillig - Obwohl es sich um eine luxemburgische Stadt handelt, ist sie von Oberbillig aus gut erreichbar. Auch hier gibt es mehrere Stromanbieter zur Auswahl.
- Welling - Eine weitere Nachbarstadt mit einer Vielzahl von Stromanbietern. Vergleiche die Tarife, um das beste Angebot zu finden.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, einen ersten Überblick über die Stromanbieter in Oberbillig und der Umgebung zu bekommen. Denke daran, dass es wichtig ist, die Preise und Konditionen sorgfältig zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Oberbillig
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberbillig und im Landkreis Trier-Saarburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberbillig |
Langsur | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Tawern | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Igel | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wasserliesch | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Temmels | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Wawern (Saar) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Kanzem | 32,80 Ct./kWh | +1,1 % |
Konz | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Nittel | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Trierweiler | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Wellen (Mosel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ayl | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ralingen | 28,27 Ct./kWh | -12,9 % |
Wiltingen | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Schoden | 33,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Wincheringen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Saarburg | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Aach (Trier) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Ockfen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Echternacherbrück | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Merzkirchen | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Newel | 32,94 Ct./kWh | +1,5 % |
Trier | 31,72 Ct./kWh | -2,2 % |
Eisenach (Eifel) | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Serrig | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |