Stromanbieter Oberbrombach » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Oberbrombach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberbrombach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberbrombach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberbrombach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberbrombach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberbrombach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberbrombach
- Gemeinde: Gemeinde Oberbrombach
- Postleitzahl: 55767
- Vorwahl (Festnetz): 06782
- Einwohner: ≈512
- Haushalte in der Gemeinde: ≈191
Stromanbieter in Oberbrombach (PLZ: 55767)
Wenn es um die Auswahl des richtigen Stromanbieters geht, ist es wichtig, die verschiedenen Optionen in Ihrer Region zu kennen. In Oberbrombach, einer charmanten Stadt mit der Postleitzahl 55767, gibt es eine Reihe von Stromanbietern, die Ihnen zur Verfügung stehen. Um Ihnen bei Ihrem Strompreisvergleich zu helfen, haben wir eine Liste der großen Stromanbieter in der Stadt zusammengestellt.
- EnBW - Die EnBW ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und bietet auch in Oberbrombach ihre Dienstleistungen an. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einem breiten Angebot an Tarifen können sie sicherlich eine passende Option für Ihre Bedürfnisse anbieten.
- E.ON - E.ON ist ein bekannter Stromanbieter und bietet auch in Oberbrombach seine Dienste an. Mit einer Vielzahl von Tarifen und dem Anspruch auf umweltfreundlichen Strom, können Sie sicher sein, dass Sie bei E.ON eine gute Wahl treffen.
- Vattenfall - Vattenfall ist ein weiterer großer Stromanbieter, der in Oberbrombach vertreten ist. Neben seinen attraktiven Tarifen bietet Vattenfall auch verschiedene Optionen für erneuerbare Energien, so dass Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
- RWE - RWE ist ein traditionsreiches Unternehmen und gehört zu den führenden Stromanbietern in Deutschland. Auch in Oberbrombach können Sie von ihrer langjährigen Erfahrung und einer großen Auswahl an Tarifen profitieren.
Abgesehen von den großen Stromanbietern gibt es möglicherweise auch kleinere Anbieter, die Ihnen interessante Angebote machen können. Es lohnt sich also, Ihre Optionen zu erkunden und verschiedene Strompreisvergleiche durchzuführen, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Neben Oberbrombach sollten Sie auch die Nachbarstädte in Ihre Überlegungen mit einbeziehen, wie zum Beispiel Idar-Oberstein und Birkenfeld. Hier gibt es möglicherweise weitere Stromanbieter, die für Sie von Interesse sein könnten.
Ein Strompreisvergleich ist eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen und den passenden Stromanbieter zu finden. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Optionen zu prüfen und vergleichen Sie die Tarife, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Deal erhalten. Denken Sie auch daran, Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Nutzung von erneuerbaren Energien oder bestimmte Vertragslaufzeiten. Mit den richtigen Informationen und einem kritischen Blick auf die Angebote finden Sie sicherlich den passenden Stromanbieter in Oberbrombach.
Strompreise in der Nähe von Oberbrombach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberbrombach und im Landkreis Birkenfeld (Nahe) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberbrombach |
Niederbrombach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Idar-Oberstein | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Sonnenberg-Winnenberg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hettenrodt | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Reichenbach (Baumholder) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Kirschweiler | 34,05 Ct./kWh | +0,9 % |
Veitsrodt | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Vollmersbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Leisel | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Herborn (Birkenfeld) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Ruschberg | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Heimbach (Birkenfeld) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederwörresbach | 31,32 Ct./kWh | -7,1 % |
Mörschied | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Birkenfeld (Nahe) | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Kempfeld | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bruchweiler | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Schauren | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Herrstein | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Baumholder | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Sensweiler | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hoppstädten-Weiersbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Allenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Berschweiler | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hottenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |